Senzig Family Tree » Eva A Pfeifer (1888-1968)

Persönliche Daten Eva A Pfeifer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Eva A Pfeifer

Sie war verwandt mit Peter Paul Schneider.


Kind(er):

  1. Peter E Schneider  1920-1968
  2. Margret Miller  ± 1925-2010
  3. James Schneider  1923-1958
  4. Ethel Schneider  ± 1928-1998

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva A Pfeifer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva A Pfeifer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva A Pfeifer

Eva A Pfeifer
1888-1968


Margret Miller
± 1925-2010
Ethel Schneider
± 1928-1998

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Kildare, Juneau, Wisconsin; Page: 5; Enumeration District: 0077; FHL microfilm: 1241793 / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 392-52-8403; Issue State: Wisconsin; Issue Date: 1965.
    Birth date: 1 Aug 1888
    Birth place:
    Death date: Nov 1968
    Death place: Lyndon Station, Juneau, Wisconsin, United States of America
    / Ancestry.com
  4. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Place: Portage, WI, USA; URL: http://www.wiscnews.com/bdc/news/local/obituaries/article_e6eef420-1c33-5b4c-8dff-f0f1aa091ed4.html / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kildare, Juneau, Wisconsin; Roll: T625_1990; Page: 11A; Enumeration District: 69; Image: .
    Birth date: abt 1889
    Birth place: Wisconsin
    Residence date: 1920
    Residence place: Kildare, Juneau, Wisconsin
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Kildare, Juneau, Wisconsin; Roll: 2577; Page: 2B; Enumeration District: 10; Image: 100.0.
    Birth date: abt 1889
    Birth place:
    Residence date: 1930
    Residence place: Kildare, Juneau, Wisconsin
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1888 war um die 11,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 29. November 1968 lag zwischen -0,3 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Johnny Cash nimmt im Folsom State Prison in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.
    • 1. Februar » Im Vietnamkrieg tötet der Polizeichef von Saigon Nguyễn Ngọc Loan vor Reportern den festgenommenen Vietcong Nguyễn Văn Lém durch Kopfschuss. Ein Foto dieser Exekution wird zu einem der bekanntesten Bilder des 20. Jahrhunderts.
    • 31. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert 12.000 bis 20.000 Tote.
    • 22. Oktober » Mit dem Gun Control Act unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson eines der bedeutendsten Waffenkontrollgesetze auf Bundesebene in den USA.
    • 16. Dezember » Im Zuge der bundesdeutschen Bildungsreform entsteht die feierlich eröffnete Universität Dortmund.
    • 24. Dezember » Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond. William Anders fotografiert den Erdaufgang (engl. Earthrise), eine berühmt werdende Szene.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pfeifer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pfeifer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pfeifer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pfeifer (unter)sucht.

Die Senzig Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Senzig, "Senzig Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/senzig-family-tree/I608.php : abgerufen 6. August 2025), "Eva A Pfeifer (1888-1968)".