Schuman(n) Legacy » Laurens Johannes Platteel (1890-????)

Persönliche Daten Laurens Johannes Platteel 

  • Er wurde geboren am 1. Juni 1890 in Leiden, Zuid Holland, Nederland.
  • (Story) am 1. Juni 1890 in Leiden, Zuid Holland, Nederland: BS Geboorteregister.
    Johannes Adrianus Platteel
    mentioned in the record of Laurens Johannes Platteel
    Name«tab»Johannes Adrianus Platteel
    gender«tab»Unknown
    Child«tab»Laurens Johannes Platteel
    Other information in the record of Laurens Johannes Platteel
    from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name«tab»Laurens Johannes Platteel
    Event Type«tab»Birth
    Event Date«tab»01 Jun 1890
    Event Place«tab»Leiden, Zuid-Holland, Nederland
    Event Place«tab»Leiden
    Residence Place«tab»Leiden
    Gender«tab»Unknown
    Birth Date«tab»01 Jun 1890
    Father's Name«tab»Johannes Adrianus Platteel
    Father's Occupation«tab»zonder
    Mother's Name«tab»Catharina Cornelia Plaisier
    Mother's Occupation«tab»zonder
  • (Story) am 27. April 1914 in Leiden, Zuid Holland, Nederland: BS Huwlijksregister.
    Johannes Adrianus Platteel
    mentioned in the record of Agatha Gerardina Borgerding and Laurens Johannes Platteel
    Name«tab»Johannes Adrianus Platteel
    gender«tab»Unknown
    Child«tab»Laurens Johannes Platteel
    Other information in the record of Agatha Gerardina Borgerding and Laurens Johannes Platteel
    from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name«tab»Laurens Johannes Platteel
    Event Type«tab»Marriage
    Event Date«tab»27 Apr 1914
    Event Place«tab»Leiden, Zuid-Holland, Nederland
    Event Place«tab»Leiden
    Gender«tab»Unknown
    Age«tab»23
    Occupation«tab»zetkastelein
    Birth Year (Estimated)«tab»1891
    Birthplace«tab»Leiden
    Father's Name«tab»Johannes Adrianus Platteel
    Mother's Name«tab»Catharina Cornelia Platteel
    Spouse's Name«tab»Agatha Gerardina Borgerding
    Spouse's Gender«tab»Unknown
    Spouse's Age«tab»24
    Spouse's Occupation«tab»zonder
    Spouse's Birth Year (Estimated)«tab»1890
    Spouse's Birthplace«tab»Leiden
    Spouse's Father's Name«tab»Johan Herman Hendrik Borgerding
    Spouse's Mother's Name«tab»Johanna Catharina Kleberg
  • Ein Kind von Johannes Adrianus Platteel und Catharina Cornelia Plaisier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2018.

Familie von Laurens Johannes Platteel

Er ist verheiratet mit Agatha Gerardina Borgerding.

Sie haben geheiratet am 27. April 1914 in Leiden, Zuid Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurens Johannes Platteel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurens Johannes Platteel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurens Johannes Platteel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1890 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
      • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    • Die Temperatur am 27. April 1914 war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
      • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
      • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
      • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
      • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
      • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Platteel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Platteel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Platteel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Platteel (unter)sucht.

    Die Schuman(n) Legacy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Schuman, "Schuman(n) Legacy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schuman-legacy/I1623.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Laurens Johannes Platteel (1890-????)".