Schuman(n) Legacy » Anthonius Johannes Platteel (1888-????)

Persönliche Daten Anthonius Johannes Platteel 

  • Er wurde geboren am 18. April 1888 in Leiden, Zuid Holland, Nederland.
  • (Story) am 18. April 1888 in Leiden, Zuid Holland, Nederland: BS Geboorteregister.
    «tab»
    Johannes Adrianus Platteel
    mentioned in the record of Anthonius Johannes Platteel
    Name«tab»Johannes Adrianus Platteel
    gender«tab»Unknown
    Child«tab»Anthonius Johannes Platteel
    Other information in the record of Anthonius Johannes Platteel
    from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name«tab»Anthonius Johannes Platteel
    Event Type«tab»Birth
    Event Date«tab»18 Apr 1888
    Event Place«tab»Leiden, Zuid-Holland, Nederland
    Event Place«tab»Leiden
    Residence Place«tab»Leiden
    Gender«tab»Unknown
    Birth Date«tab»18 Apr 1888
    Father's Name«tab»Johannes Adrianus Platteel
    Father's Occupation«tab»zonder
    Mother's Name«tab»Catharina Cornelia Plaisier
    Mother's Occupation«tab»zonder
  • (Story) am 6. Januar 1915 in Leiden, Zuid Holland, Nederland: BS Huwelijksregister.
    «tab»
    Anthonius Johannes Platteel
    Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name«tab»Anthonius Johannes Platteel
    Event Type«tab»Marriage
    Event Date«tab»06 Jan 1915
    Event Place«tab»Rotterdam, South Holland, Netherlands
    Event Place«tab»Rotterdam
    Gender«tab»Male
    Age«tab»26
    Birth Year (Estimated)«tab»1889
    Birthplace«tab»Leiden
    Father's Name«tab»Johannes Adrianus Platteel
    Mother's Name«tab»Catharina Cornelia Plaisier
    Spouse's Name«tab»Johanna Maria Overvliet
    Spouse's Gender«tab»Female
    Spouse's Age«tab»23
    Spouse's Birth Year (Estimated)«tab»1892
    Spouse's Birthplace«tab»Leiden
    Spouse's Father's Name«tab»Jacobus Johannes Overvliet
    Spouse's Mother's Name«tab»Alida Johanna Hakkenberg
    Document Number«tab»b2v
  • Ein Kind von Johannes Adrianus Platteel und Catharina Cornelia Plaisier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2018.

Familie von Anthonius Johannes Platteel

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Overvliet.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1915 in Leiden, Zuid Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonius Johannes Platteel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonius Johannes Platteel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonius Johannes Platteel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1888 war um die 9,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
      • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
      • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1915 lag zwischen 3,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
      • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
      • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
      • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
      • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
      • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Platteel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Platteel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Platteel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Platteel (unter)sucht.

    Die Schuman(n) Legacy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Schuman, "Schuman(n) Legacy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schuman-legacy/I1595.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anthonius Johannes Platteel (1888-????)".