Scholten, Pulinckx, Van den Hout, Van den Broek en verdere aanhang » Felix Carolus "Felix-Charles" (Felix Carolus "Felix-Charles") Pulinckx (± 1862-????)

Persönliche Daten Felix Carolus "Felix-Charles" (Felix Carolus "Felix-Charles") Pulinckx 

Quellen 1, 2

Familie von Felix Carolus "Felix-Charles" (Felix Carolus "Felix-Charles") Pulinckx

Er ist verheiratet mit Maria Virginie Cuppens.

Sie haben geheiratet am 5. November 1890 in Sint-Joost-ten-Node, Belgie.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Felix Carolus "Felix-Charles" (Felix Carolus "Felix-Charles") Pulinckx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Felix Carolus "Felix-Charles" (Felix Carolus "Felix-Charles") Pulinckx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Felix Carolus "Felix-Charles" Pulinckx


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
      Melchior Emile Champagne & Marie Cathérine Joséphine Cuppens<br>Huwelijk: 25 feb 1899 - Tienen, Belgium<br>Bruidegom: Melchior Emile Champagne<br>  Geboorte: 27 jan 1871 - Attenhoven, Belgium<br>  Woonplaats: Attenhoven, Belgium<br>  Beroep: ouvrier au chemin de fer&;lt;br>Bruid: Marie Cathérine Joséphine Cuppens<br>  Geboorte: 23 jul 1869 - Oostham<br>  Woonplaats: Tienen, Belgium<br>  Beroep: sans profession<br>Vader van bruidegom: Pierre Champagne<br>  Woonplaats: Attenhoven, Belgium<br>  Beroep: cultivateur<br>Moeder van bruidegom: Jeanne Cathérine Raymackers<br>  Woonplaats: Attenhoven, Belgium<br> &nbsp;Beroep: ménagère<br>Vader van bruid: Léopold Cuppens<br>  Beroep: relieur<br>Moeder van bruid: Marie Joséphine Schoeters<br>  Beroep: ménagère<br>Getuige: Félix Pulinckx<br>  Geboorte: Ongeveer 1863<br>  Leeftijd: 36<br>  Beroep: menuisier<br>Getuige: François Cuppens<br>  Geboorte: Ongeveer 1867<br>  Leeftijd: 32<br>  Beroep: relieur<br>Getuige: Liévin Huybrechts<br>  Geboorte: Ongeveer 1836<br> &nbsp;Leeftijd: 63<br>  Beroep: cultivateur<br>Getuige: Evariste Champagne<br>  Geboorte: Ongeveer 1870<br>  Leeftijd: 29<br>  Beroep: ouvrier au chemin de fer<br>Parochie: Tienen<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    2. Geni World Family Tree
      Felix Pulinckx<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1862 - Diest, Flemish Brabant, Flanders, Belgium<br>Vader: Guilielmus Pulinckx<br>Moeder: Antonia Mattys<br>Broers/zusters: Antonia Pulinckx, Virginia Pulinckx, Maria Eugenia Pulinckx, Fransiscus Pulinckx, Maria Pulinckx
      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1890 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
      • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
      • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
      • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.

    Über den Familiennamen Pulinckx

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pulinckx.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pulinckx.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pulinckx (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    RJME Scholten, "Scholten, Pulinckx, Van den Hout, Van den Broek en verdere aanhang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/scholten-pulinckx-van-den-hout-van-den-broek-en-verdere-aanhang/I500184.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Felix Carolus "Felix-Charles" (Felix Carolus "Felix-Charles") Pulinckx (± 1862-????)".