Scherek Arbol » Nathan Goldbaum Goldtree (1836-1902)

Persönliche Daten Nathan Goldbaum Goldtree 


Familie von Nathan Goldbaum Goldtree

(1) Er ist verheiratet mit Emilie Ernestine Gallewski.

Sie haben geheiratet am 4. April 1843 in Kepno, Wlkp., Poland, er war 6 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Goldtree  1844-1897 
  2. Helene Goldtree  ± 1845-????
  3. Henriette Goldtree  ± 1850-????
  4. Pauline Goldbaum  1852-???? 
  5. Isidore Goldtree  1854-????


(2) Er ist verheiratet mit Eva Hanna Haendel Joseph.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1875 in Kepno, Wlkp., Poland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet.Quelle 2


Kind(er):

  1. David Goldbaum  1875-± 1943
  2. Isaak Goldbaum  1878-1878
  3. Selma Goldbaum  1879-????
  4. Friederike Goldbaum  1880-± 1943 


(3) Er ist verheiratet mit Augusta Kaminsky.

Sie haben geheiratet März 1878 in San Francisco, California, USA, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Haidee Goldtree  1870-1924 
  2. Morris Nathan Goldtree  1881-1945 
  3. Palmyre Goldtree  1888-1968


Notizen bei Nathan Goldbaum Goldtree

he Goldtree brothers, Nathan, Isaac, Marcus and Morris, were early pioneers in San Luis Obispo County. Their main business, which brought huge success, was sale of all kinds of merchandize in stores they initially rented and later owned. Nathan Goldtree started his first store in San Luis Obispo at the old Quintana corner with his partner Morris Cohn. He was obviously quite successful making money and in 1867 he dissolved the partnership with Morris Cohn and brought on his brothers Isaac, Morris and Marcus to the business, known from thereon, as the Goldtree Brothers. They added a store in San Miguel in the early 1870’s, a major department store in San Luis Obispo (Goldtree Block) in 1882, sometime later a store in Arroyo Grande and around 1894 one in Guadalupe, California, USA (this store was later run by William Rosenblum). One of the brothers always was located in San Francisco as buyer and I believe to organize the trading.
They established an international trading organization. Morris Goldtree with two of his wife’s brothers, Leon and Carlos Liebes started a business in Santa Ana, El Salvador, in 1888 – Goldtree, Liebes & Co. (still exists today as Exagroli). They opened another location in San Salvador in 1908. They had further business locations in San Francisco as well as in Hamburg, Germany. It is clear that their network of stores was very successful, but that was by no means their only business activity. They were amongst the founders of the Narrow Gauge Railroad Co., which later became the Pacific Coast Railroad (early 1880’s). Isaac was involved in bringing the Southern Pacific railroad to SLO (they even got a station named after them – Goldtree Station). The narrow gauge railroad played a major role in the commercial development in SLO County by moving goods between the farming communities and the harbor at Avila and later on to San Francisco once the Southern Pacific connected to SLO (1895).
The Goldtree brothers were also heavily involved in land development starting in the early 1860’s. They purchased thousands of acres of land in several locations. Probably not all were commercially successful, but several are noteworthy. They owned quite a bit of land around Soda Lake in the Carizzo Plain in southern SLO County. There was some interest in mining and also oil exploration but I believe that it was not very successful. The area today belongs to Carizzo Plain National Monument. On the successful side, they owned a major tract of land close to Guadalupe, California, USA (the Goldtree Tract), which was used and purchased by Union Sugar to build a sugar Beet Factory around 1899.
They had quite a bit of land around Goldtree Station a few miles north of SLO (they actually granted SP the right of way through their land as part of the deal to bring the rail to SLO). They operated a large vineyard (90 acres) in the vicinity of Goldtree Station in 1888 and in 1891 produced 4000 gallons of wine, mainly Zinfandel and some Riesling. Isaac also owned the Goldtree Vineyard Tract in SLO (south of the city center) which became a housing development.

Nathan lived in the San Luis Obispo area from the beginning in 1855/56 until about 1871. He moved to San Francisco in 1871 and stayed there until his death in 1902. In 1871 he shared a house on 632 Market St. with his brother Isaac. They operated their various businesses on Battery St. (23-27) between 1869 and at least 1902. Nathan soon moved to 507 Pine St., where he lived between 1873 and 1877. He married Augusta Kaminsky on March 5th, 1878 and they moved to 930 Eddy St. (NE corner of Gough and Eddy), a house that no longer exists. Nathan and his family kept their residence at 930 Eddy St.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathan Goldbaum Goldtree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathan Goldbaum Goldtree

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathan Goldbaum Goldtree

Wolf Silber
± 1785-????
Friederike Silber
± 1790-????
Lilpke Silber
± 1810-????

Nathan Goldbaum Goldtree
1836-1902

(1) 1843
Helene Goldtree
± 1845-????
Henriette Goldtree
± 1850-????
(2) 1875
David Goldbaum
1875-± 1943
(3) 1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Poanan, Wlkp., Poland, http://poznan-project.psnc.PL
  2. Pp, http://poznan-project.psnc.pl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1875 war um die 0.7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1902 lag zwischen 3,1 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goldtree

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goldtree.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goldtree.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goldtree (unter)sucht.

Die Scherek Arbol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Chamove, "Scherek Arbol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/scherek-arbol/I033740.php : abgerufen 8. August 2025), "Nathan Goldbaum Goldtree (1836-1902)".