Schaeffer-Massung Family Tree » Henrietta L Hattie WALTER (± 1877-1962)

Persönliche Daten Henrietta L Hattie WALTER 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Henrietta L Hattie WALTER

Sie war verwandt mit George E SCHNELL.


Kind(er):

  1. Milton Gene SCHNELL  1903-1968
  2. Eugene Walter SCHNELL  1905-1997 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta L Hattie WALTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta L Hattie WALTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta L Hattie WALTER

Philipp WALTER
± 1791-1868
Jacob WALTER
1822-1900

Henrietta L Hattie WALTER
± 1877-1962



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Tonawanda, Erie, New York; Roll: 827; Page: 182A; Enumeration District: 105 / Ancestry.com
    3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Buffalo Times; Publication Date: 15 Feb 1900; Publication Place: Buffalo, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/442404131/?article=d03c8947-bf9d-45f0-832e-3d03dc3c2a76&focus=0.14989522,0.8748396,0.26581782,0.9223681&xid=3355 / Ancestry.com
    4. New York, State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juli 1962 lag zwischen 3,4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (82%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Im Haus Große Freiheit 39 im Hamburger Stadtteil St. Pauli eröffnet Manfred Weissleder den Star-Club. In den sieben Jahren seines Bestehens gastieren dort zahlreiche Größen der Rockmusik. Vor allem die Auftritte der Beatles tragen zum Weltruhm des Clubs bei.
      • 21. April » In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
      • 1. Juni » In der Sowjetunion kommt es zu schweren Arbeiterunruhen, dem Aufstand in Nowotscherkassk.
      • 9. Juli » Die in etwa 400 Kilometern Höhe, 1.150 km südwestlich von Hawaii ausgelöste Kernwaffen-Explosion Starfish Prime legt aufgrund des starken elektromagnetischen Pulses zahlreiche elektronische Geräte auf der nahen Erdoberfläche lahm.
      • 27. Oktober » Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow, weigert sich ohne weiteren Befehl aus Moskau nuklear bestückte Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg.
      • 21. Dezember » Der Rondane-Nationalpark wird in Norwegen als erster seiner Art gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1954 » August Liessens, belgisch-kanadischer Organist und Komponist
    • 1961 » Julián Bautista, argentinischer Komponist
    • 1961 » Karl Michael Gutenberger, deutscher Politiker, General der SS und Waffen-SS, Kriegsverbrecher
    • 1961 » Paul Gros, französischer Autorennfahrer
    • 1962 » Gustav Gundelach, deutscher Politiker, MdL, MdB, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1967 » Vivien Leigh, britische Film- und Theaterschauspielerin (Vom Winde verweht, Endstation Sehnsucht)

    Über den Familiennamen WALTER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WALTER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WALTER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WALTER (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282386591961.php : abgerufen 30. April 2025), "Henrietta L Hattie WALTER (± 1877-1962)".