Schaeffer-Massung Family Tree » Jacob WALTER (1822-1900)

Persönliche Daten Jacob WALTER 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Jacob WALTER

(1) Er ist verheiratet mit Louisa BOECKLE.

Sie haben geheiratet rund 1846.


Kind(er):

  1. Louisa WALTER  ± 1847-????
  2. Jacob WALTER  ± 1849-????
  3. George P WALTER  ± 1850-????
  4. Henry WALTER  ± 1852-????
  5. William WALTER  ± 1854-????
  6. Samuel WALTER  ± 1857-????


(2) Er ist verheiratet mit Magdelana KUMMER.

Sie haben geheiratet rund 1867.


Kind(er):

  1. Louisa WALTER  ± 1867-????
  2. Emma WALTER  1869-1938
  3. Otillie WALTER  1872-1872
  4. Edward WALTER  ± 1873-1916
  5. Albert WALTER  ± 1875-1942
  6. Henrietta L Hattie WALTER  ± 1877-1962 
  7. Julius WALTER  1879-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob WALTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob WALTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob WALTER

Philipp WALTER
± 1791-1868

Jacob WALTER
1822-1900

(1) ± 1846
Louisa WALTER
± 1847-????
Jacob WALTER
± 1849-????
George P WALTER
± 1850-????
Henry WALTER
± 1852-????
William WALTER
± 1854-????
Samuel WALTER
± 1857-????
(2) ± 1867
Louisa WALTER
± 1867-????
Emma WALTER
1869-1938
Edward WALTER
± 1873-1916
Albert WALTER
± 1875-1942
Julius WALTER
1879-1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Département de la Moselle, BAERENTHAL Naissances, mariages, décès. ( An XI-1847 ), 30. Mai 1822
      Birth 29 May 1822
      Registration 30 May 1822
      Jacques (Jakob) Walter
      parents Philipp Walter and wife Madeline Mueller (perhaps Madeline is Sophia's middle name or the scribe made an error)
      / DÉPARTEMENT DE LA MOSELLE
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Buffalo Times; Publication Date: 15 Feb 1900; Publication Place: Buffalo, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/442404131/?article=d03c8947-bf9d-45f0-832e-3d03dc3c2a76&focus=0.14989522,0.8748396,0.26581782,0.9223681&xid=3355 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Tonawanda, Erie, New York; Roll: 827; Page: 182A; Enumeration District: 105 / Ancestry.com
    6. New York, State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. New York, U.S., Erie County Census 1855, 1865, 1875, Ancestry.com, Evans Thru Lancaster / Ancestry.com
    8. New York, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1835; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Line: 28; List Number: 229; Page Number: 4 / Ancestry.com
    10. Newspapers.com - The Buffalo Times - 15 Feb 1900 - Page 1, Obituary for Jacob WALTER (Aged 77) 15 Feb 1900 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1822 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
      • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
      • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
      • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
      • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
      • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1900 war um die -1.5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
      • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
      • 27. August » Die Oper Prometheus von Gabriel Urbain Fauré wird in Béziers uraufgeführt.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
      • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
      • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen WALTER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WALTER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WALTER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WALTER (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282386370853.php : abgerufen 30. April 2025), "Jacob WALTER (1822-1900)".