Schaeffer-Massung Family Tree » Mary Margaret SCULLEY (1907-1989)

Persönliche Daten Mary Margaret SCULLEY 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Mary Margaret SCULLEY

Sie war verwandt mit Herbert Otto DIETZ.


Kind(er):

  1. Carol E. DIETZ  1933-2018
  2. Jean Marie DIETZ  1936-2001
  3. Robert John DIETZ  1937-2004
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Margaret SCULLEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Margaret SCULLEY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Margaret SCULLEY

Thomas FORD
1853-1922

Mary Margaret SCULLEY
1907-1989



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Morning Call; Publication Date: 10/ Aug/ 1948; Publication Place: Allentown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/275153981/?article=876741e3-03e2-4b45-973f-efe542b5cf58&focus=0.15212443,0.5781778,0.2710023,0.66149086&xid=2378 / Ancestry.com
    3. Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1910; Box Number: 111; Certificate Number Range: 137251-140250 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1907 lag zwischen 5,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
      • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
      • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
    • Die Temperatur am 7. November 1989 lag zwischen 2,1 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Ergebnislos gehen die Wiener MBFR-Verhandlungen über eine Truppenreduzierung in Europa nach 16-jähriger Dauer zu Ende.
      • 23. Februar » Eine Commander AC-90 der österreichischen Fluglinie Rheintalflug stürzt von Wien-Schwechat kommend beim Landeanflug auf den Flugplatz St. Gallen-Altenrhein in den Bodensee. Alle elf Personen an Bord kommen ums Leben. Unter ihnen der österreichische Sozialminister Alfred Dallinger.
      • 24. März » Der Öltanker Exxon Valdez läuft vor Alaska im Prinz-William-Sund auf ein Riff, während sich der alkoholkranke Kapitän Joseph Hazelwood volltrunken in seiner Koje befindet. 40.000 Tonnen Rohöl laufen aus und verpesten rund 2000 Kilometer Küste. Hunderttausende Fische, Seevögel und andere Tiere kommen bei der Ölverschmutzung ums Leben. Die langfristigen Folgen auf das Ökosystem sind nicht abzusehen.
      • 7. Mai » In der DDR finden Kommunalwahlen statt. Bürgerrechtler können Wahlfälschung nachweisen, der Protest gegen die manipulierten Wahlen ist ein wichtiger Auslöser für die Ereignisse im Herbst 1989.
      • 20. Mai » Der chinesische Premierminister Li Peng verhängt aufgrund der seit 17. April andauernden studentischen Proteste auf dem Tian’anmen-Platz den Ausnahmezustand.
      • 12. September » Die Bürgerbewegung Demokratie Jetzt wird in der DDR gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1986 » Aenne Michalsky, österreichische Opernsängerin
    • 1988 » Hans Baumann, deutscher Lyriker und Liedschreiber, Schriftsteller und Übersetzer
    • 1988 » Morris Janowitz, US-amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler
    • 1989 » Paula Acker, deutsche Korrespondentin, Redakteurin sowie KPD und SED Funktionärin
    • 1992 » Alexander Dubček, tschechoslowakischer Politiker
    • 1992 » Richard Yates, US-amerikanischer Schriftsteller

    Über den Familiennamen SCULLEY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCULLEY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCULLEY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCULLEY (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282164150716.php : abgerufen 30. April 2025), "Mary Margaret SCULLEY (1907-1989)".