Schaeffer-Massung Family Tree » Grace Catherine CLITES (1885-1971)

Persönliche Daten Grace Catherine CLITES 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Grace Catherine CLITES

Sie ist verheiratet mit Leonard Edward YOST.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1904 in Mahoning, Ohio, USA, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. William K YOST  ± 1910-
  2. Jean Elizabeth YOST  1916-1992 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Catherine CLITES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Catherine CLITES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Catherine CLITES

Grace Catherine CLITES
1885-1971

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Snyder, Blair, Pennsylvania; Page: 14; Enumeration District: 0090; FHL microfilm: 1241382 / Ancestry.com
  3. Ohio, County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Lakewood Ward 1, Cuyahoga, Ohio; Roll: T625_1375; Page: 3B; Enumeration District: 566 / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Portsmouth Ward 1, Scioto, Ohio; Roll: T624_1228; Page: 3A; Enumeration District: 0146; FHL microfilm: 1375241 / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bay Village, Cuyahoga, Ohio; Page: 23B; Enumeration District: 0534; FHL microfilm: 2341495 / Ancestry.com
  7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Tyrone Daily Herald; Publication Date: 10 Nov 1971; Publication Place: Tyrone, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/17875382/?article=911c5ccd-44ff-4fb0-99cd-dd323188a464&focus=0.030545754,0.06605864,0.15082817,0.28775364&xid=3355 / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1904 lag zwischen 0,2 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.

Über den Familiennamen CLITES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLITES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLITES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLITES (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282087954423.php : abgerufen 30. April 2025), "Grace Catherine CLITES (1885-1971)".