Schaeffer-Massung Family Tree » Albert Noah CROWE (1922-1996)

Persönliche Daten Albert Noah CROWE 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Albert Noah CROWE

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Albert Lloyd CROWE  1945-1945
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Lloyd David CROWE  1951-2004
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Noah CROWE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Noah CROWE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Noah CROWE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Daily Republican; Publication Date: 2 Nov 1938; Publication Place: Monongahela, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/55258737/?article=effdf03e-d3bd-4453-934e-e6b6d637cec0&focus=0.2578575,0.50606596,0.37931672,0.95846975&xid=3355 / Ancestry.com
    3. Virginia, Marriage Records, 1936-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Marriages, 1936-2014; Roll: 101144268 / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Amwell, Washington, Pennsylvania; Page: 8A; Enumeration District: 0003; FHL microfilm: 2341894 / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1965; Certificate Number Range: 005701-008250 / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Bentleyville, Washington, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03620; Page: 2B; Enumeration District: 63-6 / Ancestry.com
    8. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Tampa Bay Times; Publication Date: 9/ Aug/ 1996; Publication Place: St. Petersburg, Florida, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/325898274/?article=1307a0c4-16a8-4e3b-b2d1-a29570f3d7c3&focus=0.18020731,0.6921814,0.3333034,0.8816 / Ancestry.com
    9. Newspapers.com - Tampa Bay Times - 1996-08-09 - Page 152, Obituary for ALBERT N. CROWE (Aged 74) 1996-08-09 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. März 1922 lag zwischen -3.2 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
      • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
      • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
      • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
      • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
      • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
    • Die Temperatur am 6. August 1996 lag zwischen 14,1 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das japanische Parlament wählt den Liberaldemokraten Ryūtarō Hashimoto zum neuen Premierminister. Er löst den Sozialdemokraten Murayama Tomiichi ab.
      • 29. Januar » Das Teatro La Fenice in Venedig brennt zur Gänze ab.
      • 25. März » In Hamburg wird der Multimillionär Jan Philipp Reemtsma von Entführern überwältigt und verschleppt. Sie fordern 20 Millionen D-Mark Lösegeld.
      • 11. April » Zur Beendigung des Granatenbeschusses auf Nordisrael durch die Hisbollah startet Israel auf Befehl von Premierminister Schimon Peres gemeinsam mit der Südlibanesischen Armee die Operation Früchte des Zorns gegen den Libanon, die bis zum 27. April dauern wird.
      • 1. Juli » Mit der Wiener Absichtserklärung zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung wird die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 in Gang gesetzt.
      • 14. Dezember » Als sog. Stabilitätspakt für die Währungsunion beschließen die Staats- und Regierungschefs der EU bei ihrem Gipfeltreffen in Dublin, Irland, die EU-Konvergenzkriterien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1994 » Harald Hauser, deutscher Politiker und Schriftsteller
    • 1995 » André Fleury, französischer Komponist und Pianist, Organist und Musikpädagoge
    • 1995 » George Svendsen, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1995 » Walter Werner, deutscher Schriftsteller
    • 1996 » Bud Svendsen, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1997 » Jürgen Kuczynski, deutscher Historiker und Wirtschaftswissenschaftler in der DDR

    Über den Familiennamen CROWE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CROWE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CROWE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CROWE (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282087137179.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Albert Noah CROWE (1922-1996)".