Schaeffer-Massung Family Tree » Edward Henry FORD (1887-1944)

Persönliche Daten Edward Henry FORD 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Edward Henry FORD

Er ist verheiratet mit Susan DUPONT.

Sie haben geheiratet im Jahr 1914 in Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, USA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marian FORD  1913-1937
  2. Ethel M. FORD  1915-2012
  3. Catherine J FORD  1916-1967 
  4. John Edward FORD  1918-1973 
  5. Francis Elwood FORD  1921-1986 
  6. James William FORD  1923-1977
  7. Robert Victor FORD  1925-1955
  8. Ruth Agnes FORD  1927-2002
  9. Patricia FORD  1929-2008 
  10. (Nicht öffentlich)
  11. Shriley Anne FORD  1935-1970
  12. Joan Eileen FORD  1937-2011 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Henry FORD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Henry FORD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Henry FORD

Thomas FORD
± 1826-1902
Ellen ENNIS
± 1834-1898

Edward Henry FORD
1887-1944

1914

Susan DUPONT
1895-1968

Marian FORD
1913-1937
Ethel M. FORD
1915-2012
Patricia FORD
1929-2008

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Newspapers.com - The Pittsburgh Press - 9 Jun 1944 - Page 33, Obituary for Edward H. FORD 9 Jun 1944 / www.newspapers.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2018, Ancestry.com, Publication Date: 5/ Oct/ 2011; Publication Place: Ranson, West Virginia, USA; URL: http://www.meaningfulfunerals.net/fh/obituaries/obituary.cfm?o_id=1251476&fh_id=12056&s_id= / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Sheraden, Allegheny, Pennsylvania; Roll: 1371; Page: 15A; Enumeration District: 0498; FHL microfilm: 1241371 / Ancestry.com
    5. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Death certificates, 1906–1967; Certificate Number Range: 011001-014000 / Ancestry.com
    6. Ohio, County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 9/ Jun/ 1944; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/148046968/?article=d16be679-708b-46b3-b62c-c71572147016&focus=0.6161876,0.17558259,0.73088205 / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Stowe, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1529; Page: 2A; Enumeration District: 817 / Ancestry.com
    9. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pittsburgh Ward 20, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T624_1305; Page: 2A; Enumeration District: 0552; FHL microfilm: 1375318 / Ancestry.com
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: McKees Rocks, Allegheny, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03410; Page: 1A; Enumeration District: 2-328 / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Newspapers.com - The Pittsburgh Press - 9 Jun 1944 - Page 33, Obituary for Edward H. FORD 9 Jun 1944 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Oktober 1887 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
      • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1944 lag zwischen 9,6 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » US-Flugzeuge bombardieren im Krieg gegen Deutschland – wahrscheinlich irrtümlich – die Stadt Schaffhausen in der Schweiz. 37 Menschen kommen ums Leben, ungefähr 100 werden zum Teil schwer verletzt und 300 obdachlos.
      • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen der Résistance ermorden Einheiten der Waffen-SS nahezu sämtliche Bewohner des Dorfes Oradour-sur-Glane.
      • 2. September » Der amerikanische Finanzminister Henry Morgenthau erarbeitet einen 14-Punkte-Plan, wie mit dem besiegten Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verfahren werden soll.
      • 10. November » Die Explosion des Munitionstransporters Mount Hood der US-Marine im Marinestützpunkt Manus auf dem Bismarck-Archipel führt zu etwa 1.000 Toten und Verletzten sowie über 30 beschädigten Schiffen.
      • 4. Dezember » Der Luftangriff auf Heilbronn, dem bereits einige schwächere Angriffe vorausgegangen sind, zerstört die gesamte historische Innenstadt der Stadt. Mit über 6.500 Toten handelt es sich um einen der schwersten Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges.
      • 17. Dezember » Am zweiten Tag der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg ermorden deutsche SS-Soldaten etwa 80 amerikanische Kriegsgefangene im Malmedy-Massaker.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen FORD

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FORD.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FORD.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FORD (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280144578942.php : abgerufen 30. April 2025), "Edward Henry FORD (1887-1944)".