Schaeffer-Massung Family Tree » Margaret BEAUCHAMP 🟢 Duchess of Somerset, Countess of Kendale, Baroness of Bletso, Lady St John, Duchess of Somerset, Countess of Kendal, Lady Well (1410-1482)

Persönliche Daten Margaret BEAUCHAMP 🟢 Duchess of Somerset, Countess of Kendale, Baroness of Bletso, Lady St John, Duchess of Somerset, Countess of Kendal, Lady Well 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Margaret BEAUCHAMP 🟢 Duchess of Somerset, Countess of Kendale, Baroness of Bletso, Lady St John, Duchess of Somerset, Countess of Kendal, Lady Well

(1) Sie ist verheiratet mit Oliver SAINT JOHN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1421 in England, sie war 10 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. August 1425 in Methley, Yorkshire, England, sie war 15 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1434 in Bletsoe, Bedfordshire, England, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1455 in of Bledstoe, Bedfordshire, England.


Kind(er):

  1. John SAINT JOHN  1426-1488 
  2. Oliver SAINT JOHN  1428-1497
  3. Edith SAINT JOHN  1430-1466
  4. Mary SAINT JOHN  1434-> 1447
  5. Agnes SAINT JOHN  1438-1494
  6. Margaret SAINT JOHN  ± 1439-1492


(2) Sie ist verheiratet mit John BEAUFORT.

Sie haben geheiratet am 2. August 1441 in Westminster, Middlesex, England, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret BEAUFORT  1443-1509 


(3) Sie ist verheiratet mit Lionel de WELLES.

Sie haben geheiratet am 14. April 1447 in Methley, West Riding, Yorkshire, England, sie war 37 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 20. April 1447 in Raby, Durham, England, sie war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John de WELLES  1450-1499 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret BEAUCHAMP 🟢 Duchess of Somerset, Countess of Kendale, Baroness of Bletso, Lady St John, Duchess of Somerset, Countess of Kendal, Lady Well?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret BEAUCHAMP 🟢 Duchess of Somerset, Countess of Kendale, Baroness of Bletso, Lady St John, Duchess of Somerset, Countess of Kendal, Lady Well

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret BEAUCHAMP

Roger BEAUCHAMP
± 1340-????
Joan CLOPTON
1350-1408
Jane STOURTON
1368-1394

Margaret BEAUCHAMP
1410-1482

(1) 1421
Mary SAINT JOHN
1434-> 1447
(2) 1441

John BEAUFORT
1404-1444

(3) 1447

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com, Stephen, Sir Leslie, ed.; London, England: Oxford University Press; Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22; Volume: Vol 02; Page: 48 / Ancestry.com
    3. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 306581 / Ancestry.com
    4. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1410: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Die Bulle von Gegenpapst AlexanderV. wird in Prag bekannt, welche die Auslieferung der Schriften John Wyclifs und den Widerruf seiner Lehren fordert. Jan Hus lässt sich davon nicht beeindrucken und predigt weiter in der Bethlehemskapelle auch über kirchliche Missstände.
      • 17. Mai » Das Abendländische Schisma erreicht einen neuen Höhepunkt: JohannesXXIII. wird als Nachfolger von AlexanderV. als zweiter Gegenpapst zu GregorXII. in Rom und BenediktXIII. in Avignon gewählt. Er residiert in Bologna.
      • 26. Juli » Das in der Schlacht bei Tannenberg siegreiche polnisch-litauische Heer beginnt, die Marienburg des Deutschen Ordens zu belagern.
      • 19. September » Die Belagerung der Marienburg des Deutschen Ordens durch das vereinigte polnisch-litauische Heer unter dem polnischen König Władysław II. Jagiełło und dem litauischen Großfürsten Vytautas wird ergebnislos beendet.
      • 20. September » Nach dem Tod Ruprechts von der Pfalz wird König Sigismund von Ungarn von drei Kurfürsten zu dessen Nachfolger gewählt. Die anderen Kurfürsten ernennen kurz darauf Sigismunds Cousin Jobst von Mähren zum Gegenkönig.
      • 1. Oktober » Jobst von Mähren, mährischer Markgraf aus der Dynastie der Luxemburger, wird zum römisch-deutschen König gewählt.
    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1447: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » NikolausV. wird als Nachfolger des verstorbenen EugenIV. zum Papst gewählt.
      • 19. März » Nach seiner Wahl am 6. März wird NikolausV. als Papst inthronisiert.
    • Gravin Maria de Rijke (Bourgondisch Huis) war von 1477 bis 1482 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1482: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Die an der afrikanischen Küste gelandeten Portugiesen unter dem Kommando von Diogo de Azambuja beginnen bei Elmina im heutigen Ghana mit der Errichtung der Festung São Jorge da Mina. Das Fort wird zum Zentrum der portugiesischen Kolonien in Westafrika, seit 1979 ist es UNESCO-Weltkulturerbe.
      • 28. Juni » In München erscheint das erste dort gedruckte Buch, der Pilgerführer Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae, aus der Offizin des Johann Schaur.
      • 16. Juli » In Ulm druckt Lienhart Holl den ersten deutschen Weltatlas, die Cosmographia des Claudius Ptolemäus in der Ausgabe des Nicolaus Germanus.
      • 21. August » Päpstliche Truppen unter dem Befehl Roberto Malatestas gewinnen die Schlacht von Campomorto gegen die Armee Neapels unter Herzog Alfons von Kalabrien.
      • 14. Dezember » Der Münsinger Vertrag zwischen Eberhard V. von Württemberg-Urach und Eberhard VI. von Württemberg-Stuttgart hebt die Teilung der Grafschaft Württemberg nach dem Nürtinger Vertrag 1442 wieder auf. Eberhard V. wird als Eberhard I. Herrscher des vereinigten Württemberg und verspricht dafür Eberhard VI. das Nachfolgerecht.
      • 23. Dezember » Im Frieden von Arras teilen Frankreichs König Ludwig XI. und Erzherzog Maximilian von Habsburg das Herzogtum Burgund untereinander auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BEAUCHAMP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BEAUCHAMP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BEAUCHAMP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BEAUCHAMP (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280138156798.php : abgerufen 30. April 2025), "Margaret BEAUCHAMP 🟢 Duchess of Somerset, Countess of Kendale, Baroness of Bletso, Lady St John, Duchess of Somerset, Countess of Kendal, Lady Well (1410-1482)".