Schaeffer-Massung Family Tree » Mabel la SAGE (1884-1981)

Persönliche Daten Mabel la SAGE 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Sie ist geboren am 2. August 1884 in Wisconsin.Quellen 2, 4, 5, 6, 7
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 35, Cook, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 5
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 35, Cook (Chicago), Illinois, Verenigde Staten.Quelle 7
      Relation to Head: Wife; Residence Marital Status: Married
    • im Jahr 1930: Chicago, Cook, Illinois, USA.Quelle 6
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1935: River Forest, Cook, Illinois.Quelle 2
    • im Jahr 1940: River Forest, Cook, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 2
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
  • Sie ist verstorben Juni 1981 in Deerfield, Lake, Illinois, USA, sie war 96 Jahre alt.

Familie von Mabel la SAGE

Sie ist verheiratet mit Edward Alfred GOETTER.

Sie haben geheiratet am 17. März 1906 in Chicago, Cook, Illinois, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Olive Louise GOETTER  1908-1980 
  2. Edward GOETTER  ± 1912-< 1930

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel la SAGE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel la SAGE

Mabel la SAGE
1884-1981

1906
Edward GOETTER
± 1912-< 1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: River Forest, Cook, Illinois; Roll: m-t0627-00788; Page: 5A; Enumeration District: 16-461 / Ancestry.com
  3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Chicago Tribune; Publication Date: 23/ Jan/ 1961; Publication Place: Chicago, Illinois, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/374798515/?article=5fd7da47-8e83-494e-8bc7-4cda066b4cb9&focus=0.2570504,0.57889664,0.37494695,0.65480494 / Ancestry.com
  4. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 35, Cook, Illinois; Roll: T624_283; Page: 16B; Enumeration District: 1524; FHL microfilm: 1374296 / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Page: 23B; Enumeration District: 1298; FHL microfilm: 2340206 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 35, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_357; Page: 10B; Enumeration District: 2276 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1884 war um die 26,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
  • Die Temperatur am 17. März 1906 lag zwischen 7,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
    • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen La SAGE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen La SAGE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über La SAGE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen La SAGE (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280137549638.php : abgerufen 30. April 2025), "Mabel la SAGE (1884-1981)".