Schaeffer-Massung Family Tree » Gerald fitzGERALD 🟢"The Wizard" 11th Earl Kildare (1525-1585)

Persönliche Daten Gerald fitzGERALD 🟢"The Wizard" 11th Earl Kildare 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Gerald fitzGERALD 🟢"The Wizard" 11th Earl Kildare

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Catherine KNOWLES) ist 35 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Mabel BROWNE.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1554 in Chapel Royal, er war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1554 in London, er war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1562 in Ireland, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lord fitzGERALD  1545-1585
  2. MARY fitzGERALD  1556-1610 
  3. Gerald fitzGERALD  1559-1580
  4. Henry fitzGERALD  ± 1562-1597 
  5. William fitzGERALD  1585-1599


(2) Er ist verheiratet mit Catherine KNOWLES.

Sie haben geheiratet Oktober 1578 in Kildare, Ireland, er war 53 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ellen fitzGERALD  1575-????
  2. Lettice fitzGERALD  1580-1658

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerald fitzGERALD 🟢"The Wizard" 11th Earl Kildare?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerald fitzGERALD 🟢"The Wizard" 11th Earl Kildare

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerald fitzGERALD

Elizabeth de GREY
± 1497-1548

Gerald fitzGERALD
1525-1585

(1) 1554

Mabel BROWNE
1536-1610

Henry fitzGERALD
± 1562-1597
(2) 1578

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Burke’s Family Records (Indexed), Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Findagrave, Gerald FitzGerald 16 Nov 1585 / www.findagrave.com
    4. London, England, Extracted Church of England Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com, London, England: Oxford University Press; Volume: Vol 07; Page: 123 / Ancestry.com
    6. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 1480276 / Ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1525: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In der Schlacht bei Pavia siegen die Truppen des römisch-deutschen Königs KarlV. unter dem Befehl Georg von Frundsbergs und nehmen den französischen König FranzI. gefangen.
      • 1. April » Das Evangelische Heer, ein Teil des Schwarzen Haufens von Florian Geyer, bricht im Bauernkrieg aus dem Odenwald auf. Die Bauern marschieren zum Kloster Schöntal, das Vorräte beherbergt.
      • 8. April » Der Hochmeister des Deutschen Ordens, Albrecht von Brandenburg-Ansbach, säkularisiert das Gebiet des Ordens und leistet den Huldigungseid an seinen Onkel König Sigismund von Polen, der ihm das Land als Herzogtum Preußen zum Lehen überlässt. Das Heilige Römische Reich erkennt die Säkularisation nicht an und ernennt im folgenden Jahr Walther von Cronberg zum Hochmeister.
      • 7. Mai » Im Deutschen Bauernkrieg nehmen Aufständische unter der Leitung von Götz von Berlichingen die Stadt Würzburg ein, die Festung Marienberg widersteht dem Landvolk.
      • 13. Juni » Martin Luther und die ehemalige Nonne Katharina von Bora werden getraut. Die Hochzeitsfeier findet zwei Wochen später statt.
      • 25. Juni » Nachdem die Bauern in der Schlacht bei Pfeddersheim im Pfälzischen Bauernkrieg am Tag zuvor kapituliert haben, wird den nichtpfälzischen Bauern befohlen, unbewaffnet die Reichsstadt Pfeddersheim zu verlassen. Etwa 3.000 Menschen folgen der Aufforderung. Sie ist mit der Auflage verbunden, nicht zu fliehen. Als es dennoch zu Fluchtversuchen kommt, richten die Truppen des Kurfürsten LudwigV. ein Blutbad unter den Rebellen an, das 800 von ihnen das Leben kostet.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1554: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Am Festtag Pauli Bekehrung gründet der Jesuitenpater José de Anchieta den Ort São Paulo, um ein Jesuitenkloster in Brasilien zu bauen.
      • 12. Februar » Lady Jane Grey, die unter dem Einfluss ihres Vaters Henry Grey, 1. Duke of Suffolk, und ihres Schwiegervaters John Dudley, 1. Duke of Northumberland den englischen Thron für sich in Anspruch genommen hat, wird auf Befehl von Königin Maria I. gemeinsam mit ihrem Mann wegen Hochverrats im Tower in London hingerichtet.
      • 24. Februar » Im Naumburger Vertrag kommt es zu einem territorialen Ausgleich der ernestinischen und albertinischen Linien des Hauses Wettin in Sachsen und Thüringen.
      • 25. Juli » Die englische Königin Maria I., „die Katholische“ heiratet Philipp II. von Spanien, der durch den Ehevertrag den Titel „König von England“ erhält.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
      • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
      • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
      • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
      • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
      • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen FitzGERALD

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FitzGERALD.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FitzGERALD.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FitzGERALD (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280109785411.php : abgerufen 30. April 2025), "Gerald fitzGERALD 🟢"The Wizard" 11th Earl Kildare (1525-1585)".