Schaeffer-Massung Family Tree » Melvin Sheldon RICE (1926-2006)

Persönliche Daten Melvin Sheldon RICE 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Familie von Melvin Sheldon RICE

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 22. September 1951 in Santa Barbara, California, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Das Ehepaar wurde geschieden von August 1972 bei San Diego City, California, Verenigde Staten.Quelle 11


(2) Er ist verheiratet mit Jane Evelyn KNIPPER.

Sie haben geheiratet am 25. August 1973 in Santa Barbara, California, er war 47 Jahre alt.Quelle 18


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin Sheldon RICE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melvin Sheldon RICE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin Sheldon RICE

Melvin Sheldon RICE
1926-2006

(1) 1951
(Nicht öffentlich)
(2) 1973


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Findagrave, Melvin Sheldon Rice 17 Nov 2006 / www.findagrave.com
    2. Newspapers.com - The Sacramento Bee - 27 Nov 2006 - Page B3, Obituary for Melvin S. RICE, 1926-2006 27 Nov 2006 / www.newspapers.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    4. California, Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. New York State, Birth Index, 1881-1942, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Birth Index / Ancestry.com
    9. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. California, Divorce Index, 1966-1984, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1506 / Ancestry.com
    13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Santa Barbara, Santa Barbara, California; Roll: m-t0627-00334; Page: 13A; Enumeration District: 42-32 / Ancestry.com
    14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: 1461; Page: 7A; Enumeration District: 0168; Image: 866.0; FHL microfilm: 2341196 / Ancestry.com
    15. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Sacramento Bee; Publication Date: 27/ Nov/ 2006; Publication Place: Sacramento, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/649581651/?article=d703854e-16ea-4cca-a000-9c2bfbc99b35&focus=0.5935155,0.34002155,0.6689452,0.442228&xid=2378 / Ancestry.com
    16. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    17. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. California, Marriage Index, 1960-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. U.S. World War II Navy Muster Rolls, 1938-1949, Ancestry.com, National Archives at College Park; College Park, Maryland, United States; Muster Rolls of U.S. Navy Ships, Stations, and Other Naval Activities, 01/01/1939 - 01/01/1949; Record Group: 24, Records of the Bureau of Naval Personnel, 1798 - 2007; Series ARC ID / Ancestry.com
    20. Newspapers.com - The Sacramento Bee - 27 Nov 2006 - Page B3, Obituary for Melvin S. RICE, 1926-2006 27 Nov 2006 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Juli 1926 lag zwischen 14,3 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
      • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
      • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
      • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • Die Temperatur am 25. August 1973 lag zwischen 9,0 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (47%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Irland, Dänemark und Großbritannien der EWG beitreten. Die beiden letzteren treten gleichzeitig aus der EFTA aus.
      • 8. März » Die Bevölkerung Nordirlands entscheidet sich in einem Referendum, das viele Katholiken boykottieren, mit 98,9 Prozent der Abstimmenden für den Verbleib beim Vereinigten Königreich und gegen eine Vereinigung mit der Republik Irland.
      • 28. Mai » Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein. Der von beiden deutschen Staaten geschlossene Vertrag verletze das Wiedervereinigungsgebot, gelte für Berlin nur eingeschränkt und behindere eine Fürsorgepflicht in Bezug auf die Deutsche Demokratische Republik.
      • 28. August » Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Puebla, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
      • 28. September » Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern.
      • 28. Oktober » Acht arabische Ölländer verkünden aus Protest gegen das Verhalten mehrerer erdölimportierender Länder im Jom-Kippur-Krieg einen Ölboykott gegen diese Länder und führen damit die erste Ölkrise herbei.
    • Die Temperatur am 17. November 2006 lag zwischen 9,3 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Rückkehrkapsel der Raumsonde Stardust bringt eingefangene Kometenstaub-Proben zur Erde.
      • 21. Mai » Die Bevölkerung von Montenegro entscheidet sich in einer Volksabstimmung knapp für die Unabhängigkeit von Serbien und Montenegro, welches sich am 5. Juni in Serbien umbenennt.
      • 21. Juli » In Garching geht der Höchstleistungsrechner Bayern II in Betrieb.
      • 2. Oktober » Charles Carl Roberts dringt in eine Schule für Amische in Nickel Mines im US-Bundesstaat Pennsylvania ein. Er schießt zehn Schülerinnen in den Kopf und tötet sich dann selbst. Fünf der Schülerinnen sterben bei dieser Amoktat.
      • 14. Dezember » Von der Vandenberg Air Force Base wird der US-amerikanische Spionagesatellit USA 193 gestartet.
      • 26. Dezember » Bei der Explosion einer lecken Erdöl-Pipeline in Nigeria kommen über hundert Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen RICE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RICE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RICE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RICE (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280109142119.php : abgerufen 30. April 2025), "Melvin Sheldon RICE (1926-2006)".