Schaeffer-Massung Family Tree » Margaret Eleanore BIRKEL ⚪🤍 (1881-1934)

Persönliche Daten Margaret Eleanore BIRKEL ⚪🤍 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Sie ist geboren Oktober 1881 in New York.Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 9
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1892: North Hempstead, Queens, New York.Quelle 9
    • im Jahr 1900: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 6
      Marital Status: Single; Relation to Head: Daughter
    • im Jahr 1910: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 4
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
    • am 1. Juni 1915: North Hempstead, Nassau, New York, United States.Quelle 5
      Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1920: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 1
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
    • am 1. Juni 1925: North Hempstead, Nassau, New York, United States.Quelle 7
      Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1930: North Hempstead, Nassau, New York.Quelle 3
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1934 in North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten, sie war 52 Jahre alt.Quelle 2
    Cert# 12140
  • Ein Kind von Henry BIRKEL und Mary Delia MADDEN

Familie von Margaret Eleanore BIRKEL ⚪🤍

Sie ist verheiratet mit Hiram Hicks RICE.

Sie haben geheiratet am 13. November 1901 in Flushing, Queens, New York, USA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Melvin Sheldon RICE  1902-1955 
  2. Lavinia M RICE  ± 1906-
  3. Helen RICE  1907-1991 
  4. Margery Morgory RICE  1911-1976 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Eleanore BIRKEL ⚪🤍?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Eleanore BIRKEL ⚪🤍

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Eleanore BIRKEL

Mary IRVING
± 1830-????
Henry BIRKEL
1844-1901
Mary Delia MADDEN
± 1857-1924

Margaret Eleanore BIRKEL
1881-1934

1901
Helen RICE
1907-1991

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T625_1128; Page: 5A; Enumeration District: 50; Image: 568 / Ancestry.com
    2. New York, Death Index, 1880-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: 1461; Page: 7A; Enumeration District: 0168; Image: 866.0; FHL microfilm: 2341196 / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T624_995; Page: 6B; Enumeration District: 1128; FHL microfilm: 1375008 / Ancestry.com
    5. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 03; Assembly District: 01; City: North Hempstead; County: Nassau; Page: 31 / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Page: 3; Enumeration District: 0716; FHL microfilm: 1241079 / Ancestry.com
    7. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 03; Assembly District: 02; City: North Hempstead; County: Nassau; Page: 5 / Ancestry.com
    8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    9. New York, State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1901 lag zwischen 6,0 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
      • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1934 lag zwischen 1,1 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
      • 12. März » Das japanische Torpedoboot Tomozuru kentert während einer Übung im Sturm vor Sasebo. Von den 113 Besatzungsmitgliedern kommen 100 Mann ums Leben.
      • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
      • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
      • 15. Mai » In einem Staatsstreich löst Lettlands Premierminister Kārlis Ulmanis das Parlament Saeima auf und errichtet ein weiteres autoritäres Regime in Europa.
      • 20. Oktober » Mit einer Razzia im Schwarzfischer, einem der schwulen Szenelokale der Stadt München, und im Glockenbachviertel beginnen die Nazis ihre deutschlandweite Verfolgung von Schwulen und Lesben. Vorwand ist die Empörung über den „Putschisten“ Ernst Röhm und seine relativ offen gelebte Homosexualität. An diesem Abend werden 145 Männer festgenommen, 39 von ihnen werden für mehrere Wochen in das Konzentrationslager Dachau verbracht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BIRKEL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BIRKEL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BIRKEL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BIRKEL (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092464668.php : abgerufen 30. April 2025), "Margaret Eleanore BIRKEL ⚪🤍 (1881-1934)".