Schaeffer-Massung Family Tree » Christian Frederick KOEPP (1846-1906)

Persönliche Daten Christian Frederick KOEPP 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Namen: Friedrich Koepp, C. FREDRICK KOEPPE, Frederick Koepp, Christian Frederick Koepp
  • Er wurde geboren am 13. August 1846 in Prussia, Germany.Quellen 2, 4, 6, 7, 8
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Allegheny, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 7
      Marital status: Married; Relation to Head of House: Self
    • im Jahr 1900: Pittsburgh Ward 6, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 4
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1910: Pittsburgh Ward 21, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 6
      Marital Status: Widowed; Relation to Head of House: Head
  • (Arrival) im Jahr 1871.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1877.Quelle 6
  • Er ist verstorben am 10. Oktober 1906 in Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, United States, er war 60 Jahre alt.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Pittsburgh, Allegheny County, Pennsylvania, United States of America.Quelle 2

Familie von Christian Frederick KOEPP

Er ist verheiratet mit Louisa GROSKOPF.

Sie haben geheiratet im Jahr 1875 in ALLEGHENY CITY (PITTSBURGH), ALLEGHENY, PA, er war 28 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Agnes KOEPP  1876-1950
  2. Bernard KOEPP  1878-1955
  3. Stella Margaret KOEPP  1886-1936 
  4. Frieda M KOEPP  1889-1959
  5. Elsie KOEPP  1893-1936 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian Frederick KOEPP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Frederick KOEPP

Christian Frederick KOEPP
1846-1906

1875
Agnes KOEPP
1876-1950
Bernard KOEPP
1878-1955
Elsie KOEPP
1893-1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Certificate Number Range: 061951-064650 / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pittsburgh Ward 6, Allegheny, Pennsylvania; Page: 1; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1241358 / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pittsburgh Ward 21, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T624_1307; Page: 25A; Enumeration District: 0579; FHL microfilm: 1375320 / Ancestry.com
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Allegheny, Allegheny, Pennsylvania; Roll: 1086; Family History Film: 1255086; Page: 288B; Enumeration District: 011; Image: 0583 / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Certificate Number Range: 033501-036500 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1846 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder weerlicht bliksem regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
    • 16. Mai » In Berlin wird der Verein der Zöglinge des Königlich Preußischen Gewerbeinstituts gegründet, der spätere Akademische Verein Hütte, Herausgeber ingenieurwissenschaftlicher Bücher.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 10. Oktober » In Spanien wird eine Doppelhochzeit gefeiert: Königin Isabella II. heiratet ihren Cousin Francisco de Asís de Borbón. Ihre Schwester Maria Luisa geht mit dem Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Bürgerkönigs Louis-Philippe, Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, die Ehe ein.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1906 lag zwischen 10,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
    • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KOEPP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KOEPP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KOEPP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KOEPP (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280108008068.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Christian Frederick KOEPP (1846-1906)".