Schaeffer-Massung Family Tree » Johann Nepomuk John HESS (1831-1906)

Persönliche Daten Johann Nepomuk John HESS 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Johann Nepomuk John HESS

Er ist verheiratet mit Lugartha Ludgarde Luisa KESSEL CASSEL.

Sie haben geheiratet im Jahr 1859, er war 27 Jahre alt.Quellen 5, 6


Kind(er):

  1. Anna HESS  1865-1929 
  2. Emma HESS  1868-1903 
  3. Amelia K HESS  1871-1945 
  4. Charles HESS  1875-1940 
  5. Marcus Michael HESS  1878-1960 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Nepomuk John HESS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Nepomuk John HESS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Nepomuk John HESS

Jakob HESS
± 1760-????
Magdalena HUNOLD
± 1765-????
Florian HESS
1793-1850
Katharina VOGT
± 1795-????

Johann Nepomuk John HESS
1831-1906

1859
Anna HESS
1865-1929
Emma HESS
1868-1903
Amelia K HESS
1871-1945
Charles HESS
1875-1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. Findagrave, Johann Nepomuk Hess 13 May 1906 / www.findagrave.com
    4. Ohio, County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Zanesville Ward 8, Muskingum, Ohio; Roll: 1310; Page: 8A; Enumeration District: 0078; FHL microfilm: 1241310 / Ancestry.com
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: West Zanesville, Muskingum, Ohio; Roll: M593_1250; Page: 100B; Family History Library Film: 552749 / Ancestry.com
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Zanesville, Muskingum, Ohio; Roll: 1055; Family History Film: 1255055; Page: 502C; Enumeration District: 183; Image: 0171 / Ancestry.com
    9. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Ohio, Births and Christenings Index, 1774-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Times Recorder; Publication Date: 20/ Feb/ 1960; Publication Place: Zanesville, Ohio, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/294101811/?article=4b196be2-7553-4dba-ae38-02cdcd115b6d&focus=0.23337498,0.49755344,0.3367362,0.667663 / Ancestry.com
    13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Findagrave, Johann Nepomuk Hess 13 May 1906 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1831 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im polnischen Novemberaufstand kommt es zur Schlacht bei Grochów zwischen einer Armee des Kaiserreichs Russland und aufständischen polnischen Truppen. Die Kampfhandlungen enden ohne Sieger.
      • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
      • 1. Juni » James Clark Ross entdeckt den magnetischen Nordpol auf einer Forschungsfahrt nahe Kap Adelaide bei der Boothia-Halbinsel in Kanada.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Amazone oder Der Frauen und der Liebe Sieg von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
      • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
      • 1. Dezember » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Casimir ou Le Premier Tête-à-tête von Adolphe Adam.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1906 lag zwischen 12,2 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 15,7 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
      • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
      • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
      • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
      • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1886 » Theodor Mattern, Berliner Kaufmann und Färbereibesitzer
    • 1891 » Wilhelm Büchner, deutscher Pädagoge und klassischer Philologe
    • 1892 » Ferdinand Poise, französischer Komponist
    • 1900 » Bou Ahmed, Großwesir und Regent in Marokko
    • 1916 » Scholem Alejchem, russisch-US-amerikanischer jiddischsprachiger Schriftsteller, Klassiker der jiddischen Literatur
    • 1921 » Jean Aicard, französischer Dichter, Romancier und Dramatiker

    Über den Familiennamen HESS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HESS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HESS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HESS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092499669.php : abgerufen 8. August 2025), "Johann Nepomuk John HESS (1831-1906)".