Schaeffer-Massung Family Tree » Amelia K HESS (1871-1945)

Persönliche Daten Amelia K HESS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Amelia K HESS

Sie ist verheiratet mit John G SMITH.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1889 in Muskingum, Ohio, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.Quellen 15, 17


Kind(er):

  1. Helen Ellen M SMITH  1890-1915 
  2. George Edward SMITH  1897-1965 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelia K HESS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amelia K HESS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelia K HESS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Times Recorder; Publication Date: 19/ Apr/ 1915; Publication Place: Zanesville, Ohio, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/284851630/?article=8f736ed5-8cbb-4ad7-97d0-4592dbc5f631&focus=0.31034985,0.6745922,0.44117847,0.791308 / Ancestry.com
    2. Findagrave, Amelia Hess Smith 19 Oct 1945 / www.findagrave.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Zanesville Ward 4, Muskingum, Ohio; Roll: T625_1425; Page: 8A; Enumeration District: 138 / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Zanesville, Muskingum, Ohio; Page: 21A; Enumeration District: 0045 / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Zanesville, Muskingum, Ohio; Roll: T627_3123; Page: 14A; Enumeration District: 60-56 / Ancestry.com
    6. Newspapers.com - The Times Recorder - 20 Oct 1945 - Page 2, Obituary for Amelia Smith (Aged 74) 20 Oct 1945 / www.newspapers.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Zanesville Ward 4, Muskingum, Ohio; Roll: T624_1221; Page: 12A; Enumeration District: 0107; FHL microfilm: 1375234 / Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Ohio, Births and Christenings Index, 1774-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. The Times Recorder (Zanesville, Ohio), Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Zanesville, Muskingum, Ohio; Roll: 1055; Family History Film: 1255055; Page: 502C; Enumeration District: 183; Image: 0171 / Ancestry.com
    15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bridgeport, Belmont, Ohio; Page: 37; Enumeration District: 0009 / Ancestry.com
    16. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health / Ancestry.com
    17. Ohio, County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Times Recorder; Publication Date: 20/ Oct/ 1945; Publication Place: Zanesville, Ohio, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/292970835/?article=42ca3e8c-2aa3-4fac-916b-c0ecfae7bae9&focus=0.041114096,0.5238382,0.16650817,0.70478725&xid=2378 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1889 war um die -2,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
      • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1945 lag zwischen 2,2 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Die Rote Armee erobert die Stadt Stettin, britische Truppen nehmen Bremen ein.
      • 28. Mai » In der amerikanischen Besatzungszone wird Fritz Schäffer als Bayerischer Ministerpräsident eingesetzt. Er leitet zugleich das Finanzministerium.
      • 12. Juni » Jugoslawische Truppen räumen auf internationalen Druck die von ihnen seit dem 1. Mai besetzte Stadt Triest.
      • 30. Juli » Das japanische U-Boot I-58 versenkt die USS Indianapolis, die wenige Tage zuvor Teile für die Atombomben von der US-Westküste nach Tinian gebracht hat. Aufgrund der hohen Geheimhaltungsstufe werden erst nach fünf Tagen durch Zufall die letzten 316 Überlebenden der 1.196 Mann starken Besatzung entdeckt.
      • 7. September » Das Deutsche Theater Berlin wird mit Lessings Nathan der Weise eröffnet.
      • 9. Oktober » Der argentinische Staatssekretär im Kriegsministerium Juan Perón wird von Gegnern innerhalb des Militärs zum Rücktritt gezwungen und wenig später verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HESS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HESS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HESS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HESS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092499428.php : abgerufen 30. April 2025), "Amelia K HESS (1871-1945)".