Schaeffer-Massung Family Tree » John William MASSUNG (1917-2003)

Persönliche Daten John William MASSUNG 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von John William MASSUNG

(1) Er ist verheiratet mit Mary Pauline CARLISLE.

Sie haben geheiratet am 23. April 1940 in McKeesport, Allegheny, Pennsylvania, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Baby Boy MASSUNG  1942-1942
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Eleanor Louise SMITH.

Sie haben geheiratet am 15. August 1950 in Guernsey, Ohio, USA, er war 33 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 15. August 1951 in Guernsey, Ohio, USA, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Joseph Paul MASSUNG  1959-2019 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John William MASSUNG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John William MASSUNG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John William MASSUNG


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Certificate Number Range: 052151-055150 / Ancestry.com
    3. Findagrave, Eleanor L Massung / www.findagrave.com
    4. Newspapers.com - The Times Recorder - 5 Mar 2003 - Page 4, Obituary for Eleanor L Massung, 1927-2003 (Aged 75) / www.newspapers.com
    5. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 30563; Volume: 33779 / Ancestry.com
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Ohio, Birth Index, 1908-1964, Ancestry.com, Ohio Department of Health, Index to Annual Births, 1968-1998; Ohio Department of Health, State Vital Statistics Unit; Columbus, OH, USA / Ancestry.com
    9. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    10. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Web: Lucas County, Ohio, Blade Obituary Index, 1970-2008, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Toledo; State: Ohio; Year(s): 1993-2002 / Ancestry.com
    13. U.S., School Yearbooks, 1880-2013, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Year: 1933 / Ancestry.com
    14. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: McKeesport, Allegheny, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03409; Page: 9B; Enumeration District: 2-293 / Ancestry.com
    15. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Pennsylvania, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: 147, Records of the Selective Service System; Box: 1592 / Ancestry.com
    16. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 194-05-8090; Issue State: Pennsylvania; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    18. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Pittsburgh Post-Gazette; Publication Date: 15/ Jan/ 1970; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/88525048/?article=d8c0a1e0-9f02-4752-a908-eb45add89898&focus=0.4856039,0.5189554,0.587098 / Ancestry.com
    19. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: McKeesport Ward 7, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1515; Page: 5A; Enumeration District: 219; Image: 90 / Ancestry.com
    20. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: McKeesport, Allegheny, Pennsylvania; Roll: 1966; Page: 1A; Enumeration District: 0681; Image: 852.0; FHL microfilm: 2341700 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1917 lag zwischen 11,5 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
      • 12. März » Der russische Zar NikolausII. löst im Zuge der Februarrevolution die Duma auf. Diese hält daraufhin eine „private Versammlung“ ab, in der ein Provisorisches Komitee zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung eingesetzt wird.
      • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
      • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
      • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
      • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • Die Temperatur am 15. August 1950 lag zwischen 9,9 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Israel erklärt Jerusalem zur Hauptstadt und verstößt damit gegen Beschlüsse der UNO.
      • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
      • 9. Mai » Aufbauend auf Jean Monnets Idee legt Frankreichs Außenminister Robert Schuman im Salon de l'Horloge des Quai d’Orsay den Schuman-Plan vor. Darin schlägt er als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit die Schaffung einer Kohle- und Stahl-Produktionsgemeinschaft vor.
      • 15. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt den Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
      • 25. Oktober » Die in Nordkorea eingerückte chinesische „Freiwilligenarmee“ hat im Koreakrieg Feindberührung und liefert sich das erste Gefecht mit einer südkoreanischen Infanterieeinheit.
    • Die Temperatur am 1. April 2003 lag zwischen -0.4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 15,7 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Václav Klaus wird mit knapper Mehrheit zum Staatspräsidenten der Tschechischen Republik gewählt.
      • 8. August » In Perl-Nennig im Saarland wird von dem Wetterdienst Meteomedia mit 40,3 °C die bislang höchste Temperatur in Deutschland gemessen, dies wurde jedoch vom DWD wegen Messungenauigkeiten nie anerkannt. Der bisherige Hitzerekord von 40,2 °C am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf in Bayern bleibt somit bestehen.
      • 6. September » Die Außenminister der EU stufen die palästinensische Hamas als terroristische Organisation ein.
      • 21. Oktober » Das Mount Palomar-Observatorium fertigt Aufnahmen des Kuipergürtels an, auf denen im Juli 2005 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz der Zwergplanet Eris entdeckt wird.
      • 12. November » In Paris treffen sich schätzungsweise 50.000 Globalisierungskritiker zum 2. Europäischen Sozialforum, das bis zum 16. November dauern wird.
      • 18. Dezember » Der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR, Egon Krenz, wird nach nicht ganz vier Jahren Haft vorzeitig entlassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MASSUNG

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MASSUNG.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MASSUNG.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MASSUNG (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092465823.php : abgerufen 30. April 2025), "John William MASSUNG (1917-2003)".