Rutten Vlaanderen Meems Huizing » Clara Mae Cardwell (1920-1996)

Persönliche Daten Clara Mae Cardwell 

Quelle 1

Familie von Clara Mae Cardwell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Mae Cardwell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Mae Cardwell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Mae Cardwell

Clara Mae Cardwell
1920-1996


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Clara Mae Parr (geboren Cardwell)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 29 apr 1920 - Spades, Riple,Indiana, United States<br>Huwelijk: 8 mrt 1944 - Louisville, Jefferson, Kentucky, United States<br>Woonplaats: Seattle, King, Washington, United States<br>Woonplaats: 1935 - Same Place<br>Woonplaats: 1940 - Ward 1, Louisville, Magisterial District 1, Jefferson, Kentucky, United States<br>Overlijden: 5 apr 1996<br>Ouders: Norvin Harris Cardwell, Mildred Wilhoit Cardwell (geboren Pearson)<br>Echtgenoot: Ned A Parr<br>Dochter: Julie A Parr<br>Broers/zusters: Anna L Jones (geboren Cardwell), Gladys Wood Lear (geboren Cardwell), Norma Harris Nagel (geboren Cardwell), Harriet A Cardwell, Margaret Hannah Cardwell, Mildred Whilhoite Miller (geboren Cardwell), Norvin Louis Cardwell, Joseph Robert Cardwell, Everett Morgan Cardwell, Mary Jo Poole (geboren Cardwell)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1920 lag zwischen 4,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Durch Zusammenlegung der North West Mounted Police (NWMP) mit der Dominion Police entsteht die Royal Canadian Mounted Police als in ganz Kanada zuständige Bundespolizei.
    • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
    • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
    • 14. Juli » Die erste Ausgabe der von Walther Bensemann ins Leben gerufenen Sportzeitschrift Der Kicker erscheint.
    • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
  • Die Temperatur am 5. April 1996 lag zwischen 0.3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Jassir Arafat wird zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
    • 13. März » Der Amokläufer Thomas Hamilton tötet aus Rache im schottischen Dunblane 16 Erstschüler und ihre Lehrerin mit einem Revolver. Danach erschießt sich der Täter mit der Waffe.
    • 27. März » Das Bezirksgericht Tel Aviv-Jaffa verurteilt Jigal Amir wegen des Mordes an Jitzchak Rabin zu lebenslanger Haft.
    • 10. Mai » Am Mount Everest werden mehrere kommerzielle Expeditionen mit insgesamt 30 Menschen von einem Wetterumschwung mit Schneesturm überrascht. Bis zum Ende des folgenden Tages kommen insgesamt 8 Menschen bei dem bisher schwersten Unglück am Mount Everest ums Leben. Der überlebende Teilnehmer Jon Krakauer hält die Ereignisse später in dem Buch Into Thin Air fest, in dem er schwere Vorwürfe gegen den Bergführer Anatoli Nikolajewitsch Bukrejew erhebt, was diesen zu einer Gegendarstellung unter dem Titel Der Gipfel veranlasst.
    • 15. November » Die erste Version zum Download des Instant-Messaging-Dienstes ICQ wird weltweit veröffentlicht.
    • 15. Dezember » Boeing und McDonnell-Douglas geben die Fusion ihrer Konzerne zu einem Industriegiganten mit 200.000 Beschäftigten und einem Umsatz von 48 Milliarden Dollar im Jahr bekannt, um der Konkurrenz des europäischen Airbus entgegenzutreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1994 » Kurt Cobain, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist (Nirvana)
  • 1995 » Bill Lange, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1995 » Claire Pratt, kanadische Grafikerin, Lyrikerin und Herausgeberin
  • 1997 » Allen Ginsberg, US-amerikanischer Dichter der Beat Generation (Howl)
  • 1997 » František Kožík, tschechischer Schriftsteller, Vertreter des Esperanto
  • 1998 » Cozy Powell, britischer Schlagzeuger (Rainbow, Black Sabbath)

Über den Familiennamen Cardwell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cardwell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cardwell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cardwell (unter)sucht.

Die Rutten Vlaanderen Meems Huizing-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.R.Meems, "Rutten Vlaanderen Meems Huizing", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rutten-vlaanderen-meems-huizing/I629632.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Clara Mae Cardwell (1920-1996)".