Rutten Vlaanderen Meems Huizing » Mildred Whilhoite Cardwell (1914-1998)

Persönliche Daten Mildred Whilhoite Cardwell 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1914 in Indiana, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Adams Township, Ripley, Indiana, United States.
    • im Jahr 1949: Louisville, Jefferson, Kentucky, United States.
    • am 3. April 1950: Louisville, Jefferson, Kentucky, United States.
    • Spades, Ripley, Indiana.
    • Tucson, Pima, Arizona, United States.
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1998, sie war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Norvin Harris Cardwell und Mildred Wilhoit Pearson

Familie von Mildred Whilhoite Cardwell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Whilhoite Cardwell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred Whilhoite Cardwell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred Whilhoite Cardwell

Mildred Whilhoite Cardwell
1914-1998


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Mildred Whilhoite Miller (geboren Cardwell)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1914 - Indiana, United States<br>Huwelijk: 7 nov 1934 - Louisville, Jefferson, Kentucky, United States<br>Woonplaats: Spades, Ripley, Indiana<br>Woonplaats: Tucson, Pima, Arizona, United States<br>Woonplaats: 1920 - Adams Township, Ripley, Indiana, United States<br>Woonplaats: 1949 - Louisville, Jefferson, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 3 apr 1950 - Louisville, Jefferson, Kentucky, United States<br>Overlijden: 29 dec 1998<br>Ouders: Norvin Harris Cardwell, Mildred Wilhoit Cardwell (geboren Pearson)<br>Echtgenoot: Charles Bertram Miller<br>Broers/zusters: Anna L Jones (geboren Cardwell), Gladys Wood Lear (geboren Cardwell), Norma Harris Nagel (geboren Cardwell), Harriet A Cardwell, Margaret Hannah Cardwell, Norvin Louis Cardwell, Joseph Robert Cardwell, Everett Morgan Cardwell, Clara Mae Parr (geboren Cardwell), Mary Jo Poole (geboren Cardwell)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1998 lag zwischen 1,7 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.
    • 7. Mai » Daimler-Benz AG und Chrysler Corporation, vertreten durch Jürgen Schrempp und Robert Eaton, geben ihre Fusion zu DaimlerChrysler bekannt.
    • 22. Mai » In Lissabon wird die Expo 98 eröffnet, die erste Weltausstellung in Portugal, die bis zum 30. September dauern wird. Sie steht unter dem Motto: Die Ozeane, ein Erbe für die Zukunft. Unter anderem ist der Vasco-da-Gama-Turm für die Expo errichtet worden, deren Gelände nach dem Ende der Ausstellung als Parque das Nações genutzt wird.
    • 11. August » Die American Oil Company (Amoco) gibt ihre Fusion mit British Petroleum (BP) bekannt.
    • 20. August » Operation Infinite Reach: Als Vergeltung für die Bombenanschläge auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania greift die US-Luftwaffe überraschend Ziele in Afghanistan und Sudan an. Mit von Kriegsschiffen abgefeuerten Marschflugkörpern wird auch die Asch-Schifa-Arzneimittelfabrik im sudanesischen al-Chartum Bahri zerstört.
    • 2. September » Mit dem Akayesu-Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda erfolgt erstmals in der Rechtsgeschichte eine Verurteilung auf der Basis der 1948 beschlossenen Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cardwell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cardwell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cardwell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cardwell (unter)sucht.

Die Rutten Vlaanderen Meems Huizing-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.R.Meems, "Rutten Vlaanderen Meems Huizing", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rutten-vlaanderen-meems-huizing/I629630.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mildred Whilhoite Cardwell (1914-1998)".