Rutten Vlaanderen Meems Huizing » Johannes Rosier (1737-1784)

Persönliche Daten Johannes Rosier 

  • Er wurde geboren Mai 1737.
  • Er wurde getauft am 17. Mai 1737 in Appelkerk, Leiden 2312 JJ.
    Godparents:Johannes Stavleu en Maria van der Horst
  • Physische Beschreibung: am 9. Januar 1782 drieling geboren: Joanna, Petronella en Gerardus. Ze werden begraven op 14-1, 18-1 en 4-2-1782 “op ’t bagijnhof van den Armen”.
  • (Comment) : Deze tak is vaak Rozier en soms Rosiers gespeld..
  • (Move) in Delft, Doelstraat.
  • (Geboorte van zoontje:) März 1774 in Delft: Jacobus, gedoopt 6 maart in de St. Joseph (get Johanna Maria Meijer) (DTB inv. 11247); †, begraven 14-12-1774 Oude kerk.
  • (Geboorte van dochtertje:) am 21. Oktober 1775: Johanna Maria, gedoopt 21 okt in de St. Joseph (get Johanna Maria Meijer (DTB inv. 11254v), †, begr 30-11-1776 Oude kerk (DTB Delft inv. 51147v).
  • (Geboorte van drieling:) am 9. Januar 1782: (zie Profiel:) Johanna (get Johanna Meisman), Petronella (get Petronella Stadhouder) en Gerardus (get Gerardus Post) (DTB Delft inv. 11283v), Ze zijn begraven op 14-1, 18-1 en 4-2-1782 “op ’t bagijnhof van den Armen”, Oude kerk.
  • Er ist verstorben Februar 1784 in Delft, Raamsteeg, er war 46 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 17. Februar 1784 in Delft, Oude Kerk.
  • Ein Kind von Servatius Rosier und Abigail Margaretha Franse

Familie von Johannes Rosier


Notizen bei Johannes Rosier

Johannes (Jan) ging, evenals zijn ouders Servaas (*1699) en Abigail, naar Delft.

Toen hij 31 was, kreeg Jan van de Nieuwe Doelstraat met de tien jaar jongere Cornelia van der Meulen van de Oude Doelstraat zijn eerste kind, Servaas (*1769); Jans moeder Abigail, die haar Servaas had verloren, getuigde bij zijn doop.

Zes weken hierna trouwden Jan en Cornelia (Nelia)

.

 

         ondertrouw van Johannes Rosier en Cornelia van der Meulen

                                    Den 27e Meij 1769.

                        Johannes Rosier J:M: in den Nieuwe

                        doelstraat

                                   met

                        Cornelia Van der Meulen, J.D. in den

                        oude doelstraat.  

 

11 juni         huwelijk van Johannes Rosier en Cornelia van der Meulen

                                    Den 11 do.

                        Johannes Rosier J.m.

                                   met

                        Cornelia Van der Meulen, J.D.

                                   beijde alhier

 

 

Hun tweede kind was Isaac, naar Nelia's vader genoemd; Nelia's moeder getuigde bij zijn doop. 

Hierna kregen ze aan de Doelstraat in Delft nog vijf kinderen die kort leefden: 

-       Jacobus leefde negen maanden.  

-       Johanna Maria leefde een jaar.  

-       een drieling: twee meisjes en een jongen die kort leefden; ze werden binnen een maand begraven "op 't bagijnhof van den Armen".  

 

9 jan 1782           in het RK doopboek in Delft staat over Johannes’ drieling:  

                        Baptizata sunt Terigemini Gerardus, Joanna, et Petronella  

 filae Joannis Rogier et Cornelia van der Meulen, sus Gerardum  

Gerardus Post, Joannam Joanna Meisman, et Petronellam  

Petronella Stadhouder.                         

 

begrafenis van kinderen van Jan, alle drie in 1782, waarschijnlijk de drieling:  

14 jan         Arm kind van Jan Rosier op t bagijnhoff  

van den Armen  

18 jan         Arm kind van Jan Rosier op t bagijn- 

hof van den Armen  

4 febr           Arm kind van Jan Rosier op t bagijn- 

hof van den Armen 

 

 

Toen de zoons Servaas en Isaac 14 en 13 jaar oud waren, stierf Jan, op zijn 46ste. Weduwe Nelia stierf 5½ jaar later, op haar 42ste, ook in de Raamsteeg. Ze werden vanuit de katholieke 'oude kerk' in Delft begraven.

 

17-2-1784         aantekeningenJohannes’ begrafenis:

                        Joannes Rosier in de Raamsteeg 12 bos drs:) (?):

                        Op ’t Kerkhof 2 min d (?)  

 

14-11-1789        aantekeningen begrafenis van Cornelia:

                        Cornelia Vermeulen wede Jan Rosier

in de raamsteeg 12 b… drs:) op ’t Kerkhof.

 

 

Servaas en Isaac waren 20 en 18 toen hun moeder stierf. Enkele jaren later vestigden zij zich in Leiden, waar hun oom Jacobus woonde. Hier trouwde Servaas al snel en 13 jaar later ook Isaac.  

-       Servaas (Phase, *1769) werd lakenwerker. Toen hij 22 was, trouwde hij met Sara, dochter van de lakenwerker Andries Adamse. (Jacobus' tweede vrouw, Kaatje Adamse, was een zus van Andries.) Hun eerste kind leefde kort. Ze woonden korte tijd weer in Delft. Hun tweede kind, Agnes Maria, werd er geboren, waarna Sara overleed.

      Na terugkomst in Leiden trouwde Servaas met een straatgenote kreeg nog drie dochters.

      Op zijn 64ste trouwde Servaas voor de derde keer 

-       Isaac (Isaak), tapijtwerker, trouwde op zijn 36ste met de hervormde uitdraagster Pieternella. Tussen zijn 37ste en 48ste kregen ze drie dochters en een zoontje dat vijf weken oud werd. Toen Isaak stierf, waren zijn dochters 19, 16 en 8 jaar. 

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Rosier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Rosier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Rosier

Johannes Rosier
1737-1784


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1737 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder bliksem. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1784 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
    • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.

Über den Familiennamen Rosier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosier (unter)sucht.

Die Rutten Vlaanderen Meems Huizing-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.R.Meems, "Rutten Vlaanderen Meems Huizing", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rutten-vlaanderen-meems-huizing/I615022.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes Rosier (1737-1784)".