Riches to Rags Family Tree » Georgia M Giddins (1881-1941)

Persönliche Daten Georgia M Giddins 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Georgia M Giddins

Sie ist verheiratet mit John Thomas Wesley Truett.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1904, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ella Mae Truett  1905-1940 
  2. Lillie Alma Truett  1907-1995
  3. Pearl M Truett  ± 1909-
  4. James Dallas Truett  1912-1993 
  5. Mary Alice Truett  ± 1912-1992
  6. Gladys Geneva Truett  1922-1939 
  7. Floyd Clyde Truett  1924-1991


Notizen bei Georgia M Giddins

Weekly Moultrie Observer
Moultrie, Georgia
Friday, Aug 15, 1941

Mrs. J. T. Truitt Claimed By Death At Rural Home

Funeral Services Held Friday Morning From Sardis

Mrs. J. T. Truitt, 59, well known Colquitt county resident, died early Thursday night at her home on Moultrie, Route 2., after an illness of approximant four years.

Funeral services were conducted from Sardis church at 11 o'clock Friday morning with the Rev. Jesse H. Weeks in charge.

Interment followed in the Sardis Cemetery.

Mrs. Truitt was born in Berrien County, Ga., on October 12, 1881.

She was a devout member of the China Grove Baptist Church.

Death came at6: 35 p. m. Thursday.

Surviving are two sons, J. D. Truitt of Barney, Route 1, and F. C. Truitt of Moultrie, Route 2; four daughters, Mrs. Alma Key of Eaton Park, Fla., Mrs. Alice McDonald of Hahira, Route 2, Mrs. Blanche Alderman of Moultrie, Route 2, and Mrs. Gladys Touchton of Quitman, Route 2; two sisters, Mrs. Bessie Teems of Ojus, Fla., and Mrs. Phoebe Sorrel of Adel, Route 1; two brothers, Tollie Giddens of Moultrie, Route 2, and Aaron Giddens of Barney, Route 1.
In addition, she is survived by 18 grandchildren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georgia M Giddins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Georgia M Giddins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=893
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Barney, Brooks, Georgia; Roll: T625_237; Page: 9B; Enumeration District: 46 / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Robinson, Colquitt, Georgia; Roll: T624_179; Page: 3B; Enumeration District: 0035; FHL microfilm: 1374192 / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cat Creek, Lowndes, Georgia; Page: 1; Enumeration District: 0072; FHL microfilm: 1240209 / Ancestry.com
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: District 1144, Berrien, Georgia; Roll: 134; Page: 596D; Enumeration District: 005 / Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Militia District 660, Brooks, Georgia; Page: 5A; Enumeration District: 0003; FHL microfilm: 2340075 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1881 war um die 11,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1904 lag zwischen -0,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
  • Die Temperatur am 7. August 1941 lag zwischen 9,1 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Deutschland wird im Zweiten Weltkrieg das Abzeichen für Blockadebrecher gestiftet. Es wird an Schiffsbesatzungen verliehen, die sich zum Zeitpunkt des Kriegsbeginns im neutralen Ausland befunden haben und danach in die Heimat zurückgekehrt sind.
    • 27. Juni » Das deutsche Polizei-Bataillon 309 brennt in Białystok die Große Synagoge nieder, in der etwa zweitausend zusammengetriebene Juden eingesperrt sind.
    • 8. August » Die Kesselschlacht bei Uman während des Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg endet mit der Kapitulation der eingeschlossenen sowjetischen Divisionen. Jedoch können zehntausende Soldaten der Roten Armee unter Zurücklassung des schweren Kriegsgeräts entkommen.
    • 8. September » Nach der Eroberung von Schlüsselburg durch die Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg die Belagerung von Leningrad, die bis Januar 1944 andauern wird.
    • 19. September » Während des Krieges gegen die Sowjetunion erobern deutsche Truppen die ukrainische Hauptstadt Kiew.
    • 10. Dezember » Auf der philippinischen Hauptinsel Luzon gehen japanische Landungstruppen unter dem Befehl des Generals Homma Masaharu in der Schlacht um die Philippinen an Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giddins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giddins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giddins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giddins (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P893.php : abgerufen 8. August 2025), "Georgia M Giddins (1881-1941)".