Pop Oswald Tree » James VALENTINE (± 1806-1890)

Persönliche Daten James VALENTINE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von James VALENTINE

(1) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth VALENTINE.


Kind(er):

  1. Sarah VALENTINE  1829-1919 


(2) Er hat eine Beziehung mit Charlotte GAMMONS.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James VALENTINE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James VALENTINE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James VALENTINE

John ALLEN
1755-1834
Rebecca COX
1758-1820
Samuel VALENTINE
± 1771-1848
Ann ALLEN
1779-1843

James VALENTINE
± 1806-1890

(1) 
(2) 

Charlotte GAMMONS
± 1805-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1527; Folio: 86; Page: 14; GSU roll: 829781 / Ancestry.com
  2. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Buckworth, Huntingdonshire, England; Date Range: 1824 - 1825; Film Number: 1040979 / Ancestry.com
  3. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 449; Book: 2; Civil Parish: Great Stukeley; County: Huntingdonshire; Enumeration District: 5; Folio: 6; Page: 7; Line: 11; GSU roll: 288836 / Ancestry.com
  4. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1748; Folio: 681; Page: 10; GSU roll: 193645 / Ancestry.com
  5. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com, Place: Great Stukeley, Huntingdonshire, England; Date Range: 1758 - 1873; Film Number: 1040728 / Ancestry.com
  6. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 975; Folio: 119; Page: 19; GSU roll: 542730 / Ancestry.com
  7. England & Wales, FreeBMD Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  8. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1604; Folio: 77; Page: 1; GSU roll: 1341384 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1806 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Großbritannien erobert die 1803 an die Batavische Republik zurückgegebene Kapkolonie nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe mit dem napoleonischen Frankreich und dessen Verbündeten zurück und macht sie zur Absicherung des Seewegs nach Indien zur britischen Kolonie.
    • 23. März » Nach dem Überwintern an der Mündung des Columbia River tritt die US-amerikanische Lewis-und-Clark-Expedition den nach St. Louis führenden Heimweg an.
    • 12. August » In Buenos Aires kapitulieren die durch eine britische Invasion im Land befindlichen Soldaten unter dem Befehlshaber William Carr Beresford gegenüber den spanischen Streitkräften des späteren Vizekönigs Santiago de Liniers.
    • 9. Oktober » In der Schweiz wird in Brig nach mehrjähriger Bauzeit die neue Straße über den Simplonpass eröffnet. Den Anstoß lieferte Napoleon Bonaparte, der bessere Alpenübergänge für seine Truppen wünscht.
    • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
    • 19. Oktober » Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius werden in der Sakristei der Weimarer Jakobskirche getraut.

Über den Familiennamen VALENTINE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VALENTINE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VALENTINE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VALENTINE (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P7236.php : abgerufen 1. Mai 2025), "James VALENTINE (± 1806-1890)".