Pop Oswald Tree » Sarah VALENTINE (1829-1919)

Persönliche Daten Sarah VALENTINE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Sarah VALENTINE

(1) Sie ist verheiratet mit Robert HOWES.

Sie haben geheiratet am 29. April 1851 in Great Stukeley, Huntingdonshire, England, sie war 22 Jahre alt.Quellen 6, 12


Kind(er):

  1. Anne HOWES  1854-1941 
  2. William HOWES  ± 1861-????
  3. David HOWES  ± 1863-????
  4. Joseph HOWES  ± 1865-????
  5. Amy H. HOWES  ± 1867-????
  6. Jacob HOWES  ± 1870-????
  7. Issac HOWES  ± 1870-????


(2) Sie ist verheiratet mit Robert HOWE.

Sie haben geheiratet am 29. April 1851 in Great Stukeley, Huntingdonshire, England, sie war 22 Jahre alt.Quellen 6, 12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah VALENTINE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah VALENTINE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah VALENTINE

Samuel VALENTINE
± 1771-1848
Ann ALLEN
1779-1843
James VALENTINE
± 1806-1890

Sarah VALENTINE
1829-1919

(1) 1851

Robert HOWES
1826-1906

Anne HOWES
1854-1941
William HOWES
± 1861-????
David HOWES
± 1863-????
Joseph HOWES
± 1865-????
Amy H. HOWES
± 1867-????
Jacob HOWES
± 1870-????
Issac HOWES
± 1870-????
(2) 1851

Robert HOWE
± 1826-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1474; Folio: 49; Page: 11 / Ancestry.com
  2. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1527; Folio: 85; Page: 12; GSU roll: 829781 / Ancestry.com
  3. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 8761; Schedule Number: 58 / Ancestry.com
  4. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1578; Folio: 65; Page: 2; GSU roll: 6096688 / Ancestry.com
  5. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com, Place: Great Stukeley, Huntingdonshire, England; Date Range: 1758 - 1873; Film Number: 1040728 / Ancestry.com
  6. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Great Stukeley, Huntingdonshire, England; Date Range: 1850 - 1855; Film Number: 1040728 / Ancestry.com
  7. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1748; Folio: 681; Page: 11; GSU roll: 193645 / Ancestry.com
  8. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 449; Book: 2; Civil Parish: Great Stukeley; County: Huntingdonshire; Enumeration District: 5; Folio: 6; Page: 7; Line: 13; GSU roll: 288836 / Ancestry.com
  9. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 975; Folio: 119; Page: 19; GSU roll: 542730 / Ancestry.com
  10. England & Wales, Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1850; Folio: 54; Page: 1; GSU roll: 1341448 / Ancestry.com
  12. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  13. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1604; Folio: 79; Page: 6; GSU roll: 1341384 / Ancestry.com
  14. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1237; Folio: 180; Page: 2; GSU roll: 6096347 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1829 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
  • Die Temperatur am 29. April 1851 war um die 7,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
    • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
    • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.

Über den Familiennamen VALENTINE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VALENTINE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VALENTINE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VALENTINE (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P5233.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Sarah VALENTINE (1829-1919)".