Pop Oswald Tree » Hercules - Ercole of ESTE (1431-1505)

Persönliche Daten Hercules - Ercole of ESTE 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Name: Ercole I Duke of Ferrara di ESTE 12.UR
  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1431 in Ferrara, Ferrara, Emilia-Romagna, Italy.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde geboren am 26. Oktober 1431.Quellen 1, 2
  • Er ist verstorben am 15. Juni 1505 in Ferrara, Ferrara, Emilia-Romagna, Italy, er war 73 Jahre alt.Quelle 3
  • Alternative: Er ist verstorben am 15. Juni 1505, er war 73 Jahre alt.Quellen 1, 2
  • Er wurde beerdigt in Ferrara, Provincia di Ferrara, Emilia-Romagna, Italy.Quelle 1
  • Ein Kind von Nicolas of ESTE und Ricciardia of SALUCE

Familie von Hercules - Ercole of ESTE

Er hat eine Beziehung mit Eleonore of ARAGON.


Kind(er):

  1. Isabella of ESTE  1474-1539 
  2. Beatrice of ESTE  1475-1497 
  3. Alfonso I of ESTE  1476-1534 
  4. Ferrante of ESTE  1477-1540
  5. Giulio of ESTE  1478-1561
  6. Ippolito I of ESTE  1479-1520

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hercules - Ercole of ESTE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hercules - Ercole of ESTE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hercules - Ercole of ESTE

Hercules - Ercole of ESTE
1431-1505



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Italy, Find A Grave Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1431: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Gabriele Condulmer wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen EugenIV. an.
    • 11. März » Der neugewählte Papst EugenIV. wird in der vatikanischen Peterskirche in Rom inthronisiert.
    • 1. Juli » In der Schlacht von La Higueruela triumphiert das kastilische Heer unter dem Befehl von Álvaro de Luna über das von Emir Muhammad IX. geführte Aufgebot Granadas.
    • 23. Juli » Das Konzil von Basel wird eröffnet.
    • 27. November » Herzog PhilippIII. von Burgund erlässt die Statuten des von ihm ins Leben gerufenen Ritterordens vom Goldenen Vlies.
    • 14. Dezember » Das Basler Konzil steckt auf seiner ersten Sitzung seine Ziele ab. Es nimmt sich mit der Ausrottung des Ketzertums, Vereinigung aller christlicher Völker in einer Kirche, der Beendigung von Kriegen zwischen christlichen Fürsten und einer Reform der Kirche an Haupt und Gliedern ein großes Programm vor.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1505: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Das Fondaco dei Tedeschi, die Niederlassung der deutschen Kaufleute in Venedig, ist nach einem nächtlichen Brand am Morgen eine Ruine. Ein Wiederaufbau wird erforderlich.
    • 2. Juli » Der Jurastudent Martin Luther wird in der Nähe von Erfurt beinahe vom Blitz getroffen und gelobt, Mönch zu werden.
    • 17. Juli » Martin Luther tritt in das Kloster der Augustiner-Eremiten in Erfurt ein und erfüllt damit sein Gelübde.
    • 30. Juli » Auf dem Reichstag zu Köln entscheidet Maximilian I. den Landshuter Erbfolgekrieg: Das Herzogtum Pfalz-Neuburg entsteht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ESTE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ESTE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ESTE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ESTE (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P35452.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Hercules - Ercole of ESTE (1431-1505)".