Poole Ancestor Tree » Sir Lord Johann Peter Walker IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester; (Sir Lord Johann Peter Walker, IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester;) von Sachsen-Weimar (1570-1605)
Persönliche Daten Sir Lord Johann Peter Walker IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester; (Sir Lord Johann Peter Walker, IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester;) von Sachsen-Weimar
Rufname Sir Lord Johann Peter Walker, IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester;.
Er wurde geboren am 22. Mai 1570 in Weimar, Thüringen.
Familie von Sir Lord Johann Peter Walker IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester; (Sir Lord Johann Peter Walker, IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester;) von Sachsen-Weimar
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Lord Johann Peter Walker IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester; (Sir Lord Johann Peter Walker, IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester;) von Sachsen-Weimar? Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!
Zeitbalken Sir Lord Johann Peter Walker IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester; (Sir Lord Johann Peter Walker, IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester;) von Sachsen-Weimar
Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen.
Verwendete Symbole: Großeltern
Eltern
Geschwister
Kinder
Vorfahren (und Nachkommen) von Sir Lord Johann Peter Walker IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester; von Sachsen-Weimar
23. Januar » In Linlithgow verübt der Adelige James Hamilton of Bothwellhaugh einen Anschlag auf den schottischen Regenten James Stewart, 1. Earl of Moray. Es ist das weltweit erste Attentat mit einer Feuerwaffe. Der Regent wird dabei so schwer verletzt, dass er noch am selben Tag stirbt. Der schottische Bürgerkrieg erhält durch den Vorfall neuen Auftrieb.
25. Februar » Mit der Bulle Regnans in Excelsis exkommuniziert Papst PiusV. Königin ElizabethI. von England, weil sie die Anglikanische Lehre zum Gesetz erhoben hat. Das führt zu zunehmender Verfolgung von Katholiken in England.
20. Mai » Der flämische Geograph Abraham Ortelius veröffentlicht in Antwerpen das Theatrum Orbis Terrarum, den ersten modernen Atlas.
14. Juli » Das einheitliche Missale Romanum wird von Papst Pius V. mit der Bulle Quo primum veröffentlicht. Das neue Messbuch wurde vom Konzil von Trient angestrebt.
8. August » Im Frieden von Saint-Germain erhalten die Hugenotten vom französischen König Karl IX. vier befestigte Städte, in denen sie ihre Religion ungehindert ausüben können.
2. November » Nach dem Hereinbrechen der Allerheiligenflut in den Niederlanden am Vortag setzt sich das Desaster fort. Bei einem Orkan an der Nordseeküste brechen die Deiche von Holland bis Jütland. In den Wassermassen sollen mehr als 20.000 Küstenbewohner ums Leben gekommen sein.
1. April » Alessandro Ottaviano de Medici wird vom Konklave als Nachfolger von ClemensVIII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen LeoXI. an.
16. Mai » Camillo Borghese, jüngstes Mitglied des Kardinalskollegiums, wird als Nachfolger des am 27. April verstorbenen LeoXI. zum Papst gewählt und nimmt den Namen PaulV. an.
6. August » Die Expansion der Perser unter Abbas I. führt bei Täbris zu einem Sieg über die Osmanen.
5. November » Gunpowder Plot. Guy Fawkes, ein englischer Katholik, und seine Mitverschwörer werden beim Versuch verhaftet, das englische Parlament in die Luft zu sprengen, um den protestantischen König Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu töten.
8. November » In Holbeach House, Staffordshire, werden zwei von sechs Verschwörern des Gunpowder Plots vom 5. November bei ihrer Verhaftung erschossen. Unter den Getöteten befindet sich der Anführer Robert Catesby.
29. Dezember » Der englische Seefahrer und Entdecker John Davis wird von japanischen Piraten getötet.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Shane Kidson, "Poole Ancestor Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/poole-ancestor-tree/I312524699023.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Sir Lord Johann Peter Walker IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester; (Sir Lord Johann Peter Walker, IV; Duke of Dudley Carlton; 1st Viscount of Dorchester;) von Sachsen-Weimar (1570-1605)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.