Landgraf-Klein genealogy » Bertha Lily Landgraf (1901-1963)

Persönliche Daten Bertha Lily Landgraf 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Bertha Lily Landgraf

(1) Sie ist verheiratet mit Miner Colburn.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1921 in Honolulu, Honolulu, Hawaii, USA, sie war 20 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde 1926 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Weston Gove Dower.

Sie haben geheiratet am 14. März 1926 in Honolulu, Honolulu, Hawaii, USA, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Weston Gove Dower  1934-2009
  2. Beryl Leiona Dower  1932-2010 
  3. Frances Onaona Dower  1922-2010 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Lily Landgraf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Lily Landgraf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Lily Landgraf

Bertha Lily Landgraf
1901-1963

(1) 1921

Miner Colburn
1900-1937

(2) 1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Waipahu, Honolulu, Hawaii Territory;Roll:T625_2035; Page: 1B; Enumeration District: 63; Image: 94 / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wailuku, Maui, Hawaii Territory;Roll:T624_1755; Page: 24B; Enumeration District: 0076; Image: ; FHL microfilm: 1375768.
      Geburtsdatum: abt 1901 Geburtsort: Hawaii Wohnort - Datum: 1910Wohnort: Wailuku, Maui, Hawaii Territory
      / Ancestry.de
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Waipahu, Honolulu, Hawaii Territory;Roll:T625_2035; Page: 1B; Enumeration District: 63; Image: 94 / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wailuku, Maui, Hawaii Territory; Roll:T624_1755; Page: 24B; Enumeration District: 0076; FHL microfilm: 1375768 / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wailuku, Maui, Hawaii Territory;Roll:T624_1755; Page: 24B; Enumeration District: 0076; Image: ; FHL microfilm: 1375768.
      Geburtsdatum: abt 1901 Geburtsort: Hawaii Wohnort - Datum: 1910Wohnort: Wailuku, Maui, Hawaii Territory
      / Ancestry.de
    6. Ancestry-Familienstammbäume, Ancestry Family Tree / Ancestry.de
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wailuku, Maui, Hawaii Territory; Roll:T624_1755; Page: 24B; Enumeration District: 0076; FHL microfilm: 1375768 / Ancestry.com
    8. Ancestry-Familienstammbäume, Ancestry Family Tree / Ancestry.de
    9. Newspapers.com - The Honolulu Advertiser - 4 Jan 1963 - Page 23, Obit Bertha Lily Landgraf 4 Jan 1963 / www.newspapers.com
    10. Findagrave, Bertha Lily Landgraf Colburn-Dower 3 Jan 1963
      https://de.findagrave.com/memorial/168114938/bertha-lily-colburn-dower
      / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1901 lag zwischen 1,2 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
      • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
      • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    • Die Temperatur am 14. März 1926 lag zwischen 5,5 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
      • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
      • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
      • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1963 lag zwischen -7.8 °C und -1.2 °C und war durchschnittlich -4.1 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Das Kriminalmuseum öffnet im frisch gegründeten ZDF als dessen erste Krimiserie.
      • 5. Juni » Der britische Heeresminister John Profumo tritt zurück, weil er vor einem Untersuchungsausschuss über sein Verhältnis mit dem Fotomodell Christine Keeler die Unwahrheit gesagt hat.
      • 5. Juni » Nach der Verhaftung von Hodschatoleslam Ruhollah Chomeini kommt es in den iranischen Städten Teheran und Ghom zu den Unruhen im Iran im Juni 1963 die den Beginn der Islamischen Revolution markieren.
      • 30. Juni » Papst Paul VI. wird als letztes römisch-katholisches Kirchenoberhaupt mit der Tiara traditionell gekrönt.
      • 30. August » In den USA und der Sowjetunion wird das „Rote Telefon“ installiert, um nach den Erfahrungen aus der Kubakrise am 20. Juni friedensgefährdende Missverständnisse zu verhindern.
      • 24. Oktober » Grubenunglück von Lengede: In einem Stollen der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt im niedersächsischen Lengede bei Peine werden 129 Bergleute in 60m Tiefe verschüttet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Landgraf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landgraf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landgraf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landgraf (unter)sucht.

    Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I5227.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Bertha Lily Landgraf (1901-1963)".