Landgraf-Klein genealogy » August Richard Wilhelm Schwinge (Landgraf) (1886-????)

Persönliche Daten August Richard Wilhelm Schwinge (Landgraf) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von August Richard Wilhelm Schwinge (Landgraf)

(1) Er ist verheiratet mit Luise Stolze.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1909 in Sudenburg, Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany, er war 22 Jahre alt.Quellen 9, 16

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1909 in Sudenburg, Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany, er war 22 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 19. Dezember 1922 bei Magdeburg, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Germany.


(2) Er ist verheiratet mit Ludmilla (Lulu) Jurick (Zurick).

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1915 in Cook, Illinois, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.Quelle 18


Kind(er):

  1. Edith Ida Landgraf  1916-2002 
  2. Martha Adella Landgraf  1917-1997 


(3) Er ist verheiratet mit Minnie E Hoch.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1935 in Chicago, Cook, Illinois, USA, er war 48 Jahre alt.Quellen 5, 19


Kind(er):

  1. Jean Ruth Landgraf  1936-1987 

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. Februar 1946 bei Newaygo, Michigan, USA.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Richard Wilhelm Schwinge (Landgraf)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von August Richard Wilhelm Schwinge (Landgraf)

August Richard Wilhelm Schwinge (Landgraf)
1886-????

(1) 1909

Luise Stolze
1884-????

(2) 1915
(3) 1935

Minnie E Hoch
1899-1972


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 17, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_328; Page: 9B; Enumeration District: 1005
      Record for William Landgraf
      / Ancestry.com
    2. Cook County, Illinois Marriage Indexes, 1912-1942, Ancestry.com
      Record for Walter P Klein
      / Ancestry.com
    3. Magdeburg, Germany, Marriages, 1874-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Michigan, Divorce Records, 1897-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division for Vital Records and Health Statistics; Lansing, Michigan; Michigan. Divorce records / Ancestry.com
    6. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
      Record for Martha Adele Landgraf
      / Ancestry.com
    8. Magdeburg, Germany, Births, 1874-1903, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Magdeburg, Deutschland, Heiratsregister 1874-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of Michigan; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
    11. New York, Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1913; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 2; Page Number: 186 / Ancestry.com
    12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: m-t0627-00932; Page: 6A; Enumeration District: 103-376 / Ancestry.com
    13. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Illinois; Registration County: Cook; Roll: 1613928; Draft Board: 68 / Ancestry.com
    14. US-Einzugsregistrierungskarten 1. Weltkrieg, 1917–1918, Ancestry.com, Bundesstaat der Registrierung: Illinois; Landkreis der Registrierung: Cook / Ancestry.com
    15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 33, Cook (Chicago),Illinois;Roll: T625_352; Page: 8B; Enumeration District: 2086; Image: 599 / Ancestry.de
    16. Magdeburg, Germany, Marriages, 1874-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Archion, Magdeburg > St. Ambrosius (Magdeburg-Sudenburg) > Trauungen 1906-1915
    18. Cook County, Illinois Marriage Indexes, 1912-1942, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. Cook County, Illinois Marriage Index, 1930-1960, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1886 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • Die Temperatur am 28. November 1886 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1935 lag zwischen 2,5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
      • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
      • 19. August » Großbrand auf der internationalen Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände. Hierbei brennt auch das Restaurant des Berliner Funkturms aus. Da der Brand erst nach Schließung der Messehallen ausbricht, gibt es nur drei Todesopfer.
      • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
      • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
      • 5. November » Die Firma Parker Brothers erwirbt die Rechte am Brettspiel Monopoly von Charles Darrow.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schwinge (Landgraf)


    Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I29787.php : abgerufen 21. Juni 2024), "August Richard Wilhelm Schwinge (Landgraf) (1886-????)".