Landgraf-Klein genealogy » Frederik Reinier Jacob Knetsch (1904-1987)

Persönliche Daten Frederik Reinier Jacob Knetsch 

Quellen 1, 2

Familie von Frederik Reinier Jacob Knetsch

Er ist verheiratet mit Anna Cornelia Wilhelmina Slootbeek.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1927 in Lisse, Lisse, Zuid-Holland, Netherlands, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Reinier Jacob Knetsch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Reinier Jacob Knetsch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Reinier Jacob Knetsch

Frederik Reinier Jacob Knetsch
1904-1987

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kansas, Federal Naturalization Records, 1865-1984, Ancestry.com, National Archives at Kansas City; Kansas City, Missouri; Petitions for Naturalization, 3/17/1909 - 9/25/1991; NAI Number: 650185; Record Group Title: Records of District Courts of the United States, 1685-2009; Record Group Number: RG 21 / Ancestry.com
    2. Netherlands, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com, Erfgoed Leiden; Den Haag, Nederland; BS Marriage / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1904 lag zwischen 9,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
      • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
      • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
      • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
      • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1927 lag zwischen 6,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
      • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
      • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
      • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
      • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
      • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1903 » Gwen Bristow, US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin
    • 1903 » Irving Asher, US-amerikanischer Filmproduzent
    • 1903 » Joe Venuti, US-amerikanischer Musiker
    • 1903 » Russell Harlan, US-amerikanischer Kameramann
    • 1904 » Alfred Klahr, österreichischer Staatswissenschaftler, Parteifunktionär, Journalist und Widerstandskämpfer
    • 1904 » Stewart Adams, kanadischer Eishockeyspieler

    Über den Familiennamen Knetsch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knetsch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knetsch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knetsch (unter)sucht.

    Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I20393.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Frederik Reinier Jacob Knetsch (1904-1987)".