Pearo Family Tree » Robert Paul Pearo (1925-1984)

Persönliche Daten Robert Paul Pearo 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Robert Paul Pearo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Paul Pearo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Paul Pearo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Paul Pearo

Pehan Pearo
± 1843-1932
Pehan J Pearo
1868-1932

Robert Paul Pearo
1925-1984


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=23989551&pid=136
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Alburg, Grand Isle, Vermont; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1926 Birth place: Vermont Residence date: 1930 Residence place: Alburg, Grand Isle, Vermont
      / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 008-16-0654; Issue State: Vermont; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 20 Aug 1925 Birth place: Death date: Jun 1984 Death place: Alburg, Grand Isle, Vermont, United States of America
      / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Alburg, Grand Isle, Vermont; Roll: T627_4233; Page: 7B; Enumeration District: 7-2 / Ancestry.com
    5. Vermont Death Records, 1909-2008, Ancestry.com
      Birth date: 20 Aug 1925 Birth place: Vermont Death date: 27 Jun 1984 Death place: Inpatient Residence date: Residence place: Vermont
      / Ancestry.com
    6. Vermont Death Index, 1981-2001, Ancestry.com
      Birth date: August 20, 1925 Birth place: Death date: June 27, 1984 Death place: Hartford, VT
      / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Web: Vermont, Find A Grave Index, 1777-2011, Ancestry.com
      Birth date: 20 Aug 1925 Birth place: Death date: 27 Jun 1984 Death place:
      / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Alburg, Grand Isle, Vermont; Roll: 2426; Page: 5B; Enumeration District: 0002; Image: 1066.0; FHL microfilm: 2342160 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. August 1925 lag zwischen 12,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
      • 21. Mai » Am Sächsischen Staatstheater in Dresden findet unter dem Dirigat von Fritz Busch die Uraufführung der Oper Doktor Faust von Ferruccio Busoni mit Robert Burg als Faust und Meta Seinemeyer als Herzogin statt.
      • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
      • 21. Juli » Im Scopes-Prozess in Dayton (Tennessee) wird der Lehrer John T. Scopes auf Basis des Butler Acts zu 100 USD Strafe verurteilt, weil er Darwins Evolutionstheorie gelehrt hat.
      • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
      • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1984 lag zwischen 11,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Düsseldorf unterzeichnen Ministerpräsident Johannes Rau und der Apostolische Nuntius Guido del Mestri das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Nordrhein-Westfalen.
      • 29. März » Ein bei HDW für Chile gebautes U-Boot verfängt sich während einer Werfterprobungsfahrt im Skagerrak in den Netzen des dänischen Fischkutters Ane Kathrine. Der Kutter wird unter Wasser gezogen; die dreiköpfige Besatzung kommt bei diesem Unglück zu Tode.
      • 11. Mai » Ein Durchgang der Erde vor der Sonne von Mars gesehen findet statt.
      • 25. Juli » Während der Mission Sojus T-12 unternimmt Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja als erste Frau einen Außenbordeinsatz.
      • 3. August » In Deutschland wird um 10.14 MEZ die erste Internet-E-Mail empfangen. Diese wurde von Cambridge (Massachusetts) einen Tag zuvor an die Universität Karlsruhe (TH) gesendet.
      • 19. Oktober » Drei Offiziere des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführen und ermorden den oppositionellen Geistlichen Jerzy Popiełuszko.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pearo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pearo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pearo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pearo (unter)sucht.

    Die Pearo Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthew Pearo, "Pearo Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pearo-family-tree/P136.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Robert Paul Pearo (1925-1984)".