Pearo Family Tree » Luke Letorneau (1851-1907)

Persönliche Daten Luke Letorneau 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Luke Letorneau

Er ist verheiratet mit Margaret Babou.

Sie haben geheiratet im Jahr 1870 in Swanton, Vermont, USA, er war 18 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Della Letourneau  1874-????
  2. Netta Letourneau  1875-????
  3. Charles A Letourneau  1877-1937 
  4. Mary M Letourneau  ± 1877-???? 
  5. John Letourneau  1879-????
  6. Melinda Letourneau  1884-1962 
  7. Emmett Letourneau  1886-1942
  8. Lilian Letourneau  1889-1938 
  9. Lukey Letourneau  1897-1965 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luke Letorneau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luke Letorneau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luke Letorneau


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=23989551&pid=146
      / Ancestry.com
    2. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Alburg, Grand Isle, Vermont; Roll: 1691; Page: 8B; Enumeration District: 0122; FHL microfilm: 1241691 / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Alburgh, Grand Isle, Vermont; Roll: 1344; Family History Film: 1255344; Page: 326C; Enumeration District: 116; Image: .
      Birth date: abt 1852 Birth place: Canada Residence date: 1880 Residence place: Alburgh, Grand Isle, Vermont, United States
      / Ancestry.com
    5. U.S. Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com
      Birth date: 1851 Birth place: St Johns P Q Residence date: Residence place: Maine, Massachusetts, New Hampshire, and Vermont
      / Ancestry.com
    6. 1861 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Census Returns For 1861; Roll: C-1297 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1907 lag zwischen 10,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
      • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
      • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
      • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
      • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
      • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Letorneau

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Letorneau.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Letorneau.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Letorneau (unter)sucht.

    Die Pearo Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthew Pearo, "Pearo Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pearo-family-tree/P146.php : abgerufen 8. August 2025), "Luke Letorneau (1851-1907)".