Patrick Balfour family tree » Lady Frances Brandon (1517-1559)

Persönliche Daten Lady Frances Brandon 

Quelle 1

Familie von Lady Frances Brandon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Frances Brandon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lady Frances Brandon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Lady Frances Stokes (born Brandon)<br>Gender: Female<br>Birth: July 16 1517 - Hatfield, Welwyn Hatfield District, Hertfordshire, England<br>Christening: July 18 1517 - Bishop's Hatfield, Hartfordshire, England<br>Marriage: Mar 9 1554 - England<br>Death: Nov 21 1559 - Westminster Abbey Westminster, City of Westminster, Greater London, England<br>Burial: Dec 5 1559 - Westminster Abbey, City of Westminster, Greater London, England<br>Parents: Charles Brandon 1st Duke of Suffolk;, Mary Tudor Reine de France<br>Husband: Adrian Stokes<br>Children: Elizabeth Stokes, Elizabeth Stokes<;/a>, Stokes<br>Siblings: Anne Brandon, Mary Stanley (born Brandon), Mary Brandon, Henry Brandon 1st Earl Of Lincoln, Frances Sandon (born Brandon), Frances Brandon Duchess Of Suffolk, Eleanor Clifford, Sir Charles Brandon of Sigston, Henry Brandon 1st Earl of Lincoln, Mary Ball (born Brandon), Henry Brandon, 2nd Duke of Suffolk, Charles Brandon 3rd Duke of Suffolk<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.<br>  Additional information:

    TitleOfNobility: Duchess of Suffolk
    LifeSketch: Married Henry her half-second cousin. Frances was the daughter of Henry VIII sister Princess Mary wife of Henry Brandonullity regarding his earlier marriage to Margaret Neville (the widow of John Mortimer) on the ground of consanguinity, in 1528 he secured a bull from Pope Clement VII assuring the legitimacy of his marriage with Mary Tudor, and therefore the legitimacy of his daughter Frances.[1] Frances was close to her aunt Catherine of Aragon, first wife of her uncle King Henry VIII, and was a childhood friend of her first cousin, the future Queen Mary I.ide of Borough High Street in Southwark, .(c. 1536 – 12 February 1554) - married Lord Guildford Dudley and became Queen of England for 9 days before disposition.our, Earl of Hertford.n Tudor style. After the death of her two brothers, the title Duke of Suffolk reverted to the crown, and was granted to her husband as a new creation. She saw to it that her daughters were well educated. Around 1541 Bishop John Aylmer was made chaplain to the duke, and tutor of Greek to Frances's daughter, Lady Jane Grey.[3] The Duke of Suffolk joined the rebellion, but was captured by Francis Hastings, 2nd Earl of Huntingdon. The revolt had failed by February. The plot ringleaders had wished to supplant Mary with her half-sister Elizabeth, although Elizabeth played no part in the matter. After the attempt to put Jane on the throne Frances was confined in the Tower of London for a time.[2] Jane was now becoming too dangerous for Mary and was beheaded on 12 February 1554 with her husband. Jane's father was convicted of high treason and was executed eleven days later on 23 February 1554. With two young daughters barely in their teens and her husband a convicted traitor, the Duchess faced ruin. As a wife, she held no possessions in her own right. All her husband's possessions would return to the Crown, as usual for traitors' property. She managed to plead with the Queen to show mercy, which meant at least she and her daughters had the chance of rehabilitation. The Queen's forgiveness meant some of Suffolk's property would remain with his family, or at least could be granted back at some later time.[17] of the Horse, Adrian Stokes. It was a safe marriage for her, since any children from it would be considered too low-born to compete for the throne. Frances Grey, Duchess of Suffolk died on 20 November 1559. She was buried at Westminster Abbey at the expense of Elizabeth. Her daughter Catherine acted as chief mourner. Four years after her death, her husband crowned the grave with Frances' effigy which still remains. The inscription on her grave reads in Latin:vives the funeral pyre and silent tomb'[20]ace in school for the boy and took the girl to court, along with herself and her surviving daughters.[26] -- https://en.wikipedia.org/wiki/Frances_Grey,_Duchess_of_SuffolkThis user consistently creates new user profile names to harass LDS FS users. This user creates fictitious stories and tries to present them as fact. They are searching for Debra Hudnall--and they have called multiple users on here by the name Debra Anise, Debby, and Debra Hudnall, because they are stalking her. I guess they failed to get to her in any way. They are obsessed with the poor woman and wrecking hundreds of other people's work-just to find, stalk and harass her. If anyone knows her-warn her that she is in danger from this dangerous unhinged stalker. Their usernames are: 1. HandEGenealogy2 2. HandEGenealogyI 3. AndreaLaga, 4. MaryBoleyn 5. Heaven Ink 6. AndreLaga 7. NightWitch 8. Petersen Alexander Tyce, 9. Boandlkramer 10. Phwetzky 11. EmTa 12. FrojaArmes 13. MunchHausen 14. MarxBoleyn 15. NightKite 16. BipolarDisorder 17. PrinzEugenius 18. AndrewVK 19. Josiah W.Hundall 20. United Kingdom1 21. JustinVaden 22. FamilySearch 2 23. DebraAnise 24. Debby-it was Wrong. 25. NDWisnent. 26. JdTnnr21. 27. JdTnner2. 28. JdTnner1. 29. WhartonRoach. 30. Seiserelm. 31. NDWhisenet. 32. NDWisenet. 33. Debby'sAngelOfDeath. 34.IMAIDIOT 35. MxThisIswrong,,,,,,and many more. They consistently use different usernames, and different email addresses in their efforts to stalk and harass all members of the family of Debra Hudnall. Every single relative of hers gets harassed: cousins, children, siblings, parents, nieces, and nephews.
    marriedB: Married William Sandon first and Andrw Bilsby 2nd.
    Illigitimate: https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_Brandon%2C_1st_Duke_of_Suffolk
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1517: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Nach der Niederlage gegen die Osmanen bei Gizeh und der Gefangennahme ihres Sultans Tuman Bay endet die Herrschaft der Mamluken über Ägypten, das ein Teil des Osmanischen Reichs wird.
    • 16. März » In Rom endet das fünfte Laterankonzil. Die eingeleitete Kirchenreform stockt bei einigen theologischen Streitpunkten wegen Uneinigkeit.
    • 31. Oktober » Martin Luthers 95 Thesen sollen als Disputationsgrundlage über den Ablasshandel dienen; sie leiten die Reformation ein.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1517: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Nach der Niederlage gegen die Osmanen bei Gizeh und der Gefangennahme ihres Sultans Tuman Bay endet die Herrschaft der Mamluken über Ägypten, das ein Teil des Osmanischen Reichs wird.
    • 16. März » In Rom endet das fünfte Laterankonzil. Die eingeleitete Kirchenreform stockt bei einigen theologischen Streitpunkten wegen Uneinigkeit.
    • 31. Oktober » Martin Luthers 95 Thesen sollen als Disputationsgrundlage über den Ablasshandel dienen; sie leiten die Reformation ein.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1517 » Sikandar Lodi, Sultan von Delhi
  • 1549 » Ebba Eriksdotter Wasa, schwedische Adelige, Schwiegermutter des schwedischen Königs Gustav I. Wasa
  • 1555 » Georgius Agricola, deutscher Universalgelehrter (Vater der Mineralogie)
  • 1579 » Thomas Gresham, Mitbesitzer des größten englischen Handelshauses seiner Epoche
  • 1604 » Hercule, Herr von Monaco
  • 1626 » Anna Maria, Prinzessin von Hessen-Kassel und Gräfin von Nassau-Saarbrücken

Über den Familiennamen Brandon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandon (unter)sucht.

Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I503977.php : abgerufen 8. August 2025), "Lady Frances Brandon (1517-1559)".