Patrick Balfour family tree » Mary Catherine Brown (1919-1993)

Persönliche Daten Mary Catherine Brown 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 9. Februar 1919 in Niagara Falls, Niagara, New York, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: La Salle, Niagara, New York, United States, La Salle, Niagara, New York, United States, La Salle, Niagara, New York, United States.
    • im Jahr 1930: Niagara Falls, Niagara, New York, United States, Niagara Falls, Niagara, New York, United States, Niagara Falls, Niagara, New York, United States.
    • im Jahr 1935: Niagara Falls, Niagara, New York, United States, Niagara Falls, Niagara, New York, United States, Niagara Falls, Niagara, New York, United States.
    • im Jahr 1940: Ward 15, Niagara Falls, Niagara Falls City, Niagara, New York, United States, Ward 15, Niagara Falls, Niagara Falls City, Niagara, New York, United States, Ward 15, Niagara Falls, Niagara Falls City, Niagara, New York, United States.
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1993 in Lake Worth Beach, Palm Beach, Florida, United States, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Juni 1993 in Gate of Heaven Cemetery, Lewiston, Niagara, New York, United States.
  • Ein Kind von Homer Greene Brown und Catharine LEVINE Cuddahee

Familie von Mary Catherine Brown

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Catherine Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Catherine Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Catherine Brown

Mary Catherine Brown
1919-1993


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree
      Mary Catherine Brown<br>Also known as: Mary Catherine Brown BeazleyMary Catherine Brown BowinMary Catherine BeazleyMary Catherine BowinCatherine BrownCatherine BeazleyCatherine BowinMary C. BrownMary C. BeazleyMary C. BowinMary BrownMary BeazleyMary BowinMary B. Beazley<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 9 1919 - Niagara Falls, Niagara, New York, United States<br>Marriage: Aug 30 1941 - Niagara Falls, Niagara, New York, USA<br>Marriage: Dec 24 1981 - Titusville, Palm Beach, Florida, United States<br>Divorce: May 28 1991 - Palm Beach, Florida, United States<br>Residence: 1920 - La Salle, Niagara, New York, United States<br>Residence: 1930 - Niagara Falls, Niagara, New York, United States<br>Residence: 1935 - Niagara Falls, Niagara, New York, United States<br>Residence: 1940 - Ward 15, Niagara Falls, Niagara Falls City, Niagara, New York, United States&lt;br>Death: June 6 1993 - Lake Worth Beach, Palm Beach, Florida, United States<br>Burial: June 12 1993 - Gate of Heaven Cemetery, Lewiston, Niagara, New York, United States&lt;br>Parents: Homer Greene Brown, Catherine Lavinia Brown (born Cuddahee)<br>Spouses: James William Beazley, Oscar Alfred Bowin<br>Children: James Patrick Beazley, William Edward Beazley, Catherine Mary Sorochin (born Beazley)&lt;br>Siblings: Charles Homer Brown, John Patrick Brown, Margaret Ruth Brown, Edward William Brown, Thomas Earl Brown
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1919 lag zwischen -12.1 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -6.5 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
      • 14. Januar » Im sogenannten Mordkeller der als provisorisches Gefängnis genutzten Kreditbank von Tartu werden der evangelische Theologe und Geistliche Traugott Hahn, der Pastor Moritz Wilhelm Paul Schwartz, der russisch-orthodoxe Bischof von Riga, Platon Kulbusch, die Priester Michael Bleive und Nikolai Stefanowitsch Beschanizki, der Bäcker Lutsk und 14 weitere angesehene Bürger von Bolschewiken erschossen.
      • 26. April » Eine Landesversammlung verabschiedet die Verfassung des demokratischen Volksstaats Württemberg, der nach der Novemberrevolution aus dem Königreich Württemberg hervorgegangen ist.
      • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
      • 28. September » In einem Referendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburger Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der Stimmen für die Beibehaltung der Monarchie unter Großherzogin Charlotte und bevorzugen zum anderen einen wirtschaftlichen Anschluss an Frankreich (60,1 Prozent der Stimmen).
      • 28. November » Das Große Schauspielhaus in Berlin wird mit einer Aufführung der Orestie von Aischylos in der Bearbeitung von Karl Gustav Vollmoeller eröffnet.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1993 lag zwischen 12,2 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (79%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Juni » Das New Yorker American Museum of Natural History berichtet über das Entdecken einer neuen Spinnenart in Kalifornien durch seinen Mitarbeiter NormanI. Platnik. Sie erhält zu Ehren des Museumsförderers Harrison Ford den Namen Calponia harrisonfordi.
      • 4. August » In Arusha wird das Arusha-Abkommen zur Beendigung des Bürgerkriegs in Ruanda zwischen der Ruandischen Patriotischen Front unter Paul Kagame und der Regierungspartei Mouvement républicain national pour la démocratie et le développement unter Präsident Juvénal Habyarimana unterzeichnet. Die Unzufriedenheit mit diesem Abkommen ist einer der Auslöser für den Völkermord in Ruanda ein Jahr später.
      • 3. Oktober » Aus der Vereinigung dreier Hochschulen geht die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hervor.
      • 11. November » Nach heftigen Kämpfen erobert die tamilische Rebellengruppe Tamil Tigers den bedeutenden militärischen Stützpunkt von Pooneryn auf Sri Lanka und hält ihn darauf einige Tage lang.
      • 5. Dezember » Deutschlands Handballerinnen werden mit einem 22:21 n. V. gegen Dänemark in Oslo Weltmeisterinnen.
      • 30. Dezember » Israel und der Heilige Stuhl beschließen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1993 lag zwischen 11,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Mit Janet Reno wird unter US-Präsident Bill Clinton erstmals eine Frau United States Attorney General und damit Leiterin des Justizministeriums.
      • 27. April » Im vereinigten Jemen finden die ersten demokratischen und geheimen Wahlen in der Geschichte des Landes statt. Dabei sind sowohl Männer als auch Frauen wahlberechtigt. Haidar Abu Bakr al-Attas bleibt weiterhin Premierminister des Landes.
      • 23. Juni » In Lausanne wird das von Juan Antonio Samaranch initiierte Olympische Museum eröffnet.
      • 2. Dezember » Ein Sonderkommando der kolumbianischen Polizei erschießt das Oberhaupt des Medellín-Drogenkartells, Pablo Escobar.
      • 5. Dezember » Deutschland gewinnt in Düsseldorf den Davis Cup mit 4:1 gegen Australien.
      • 14. Dezember » Vertreter der GATT-Mitgliedsstaaten unterzeichnen ein neues Welthandelsabkommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brown

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I503873.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Mary Catherine Brown (1919-1993)".