Patrick Balfour family tree » Mathurin Landry (± 1595-1642)

Persönliche Daten Mathurin Landry 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Mathurin Landry

Er ist verheiratet mit Damiane Desavis.

Sie haben geheiratet am 8. November 1620 in La Ventrouze, Orne, Basse-Normandie, France.


Kind(er):

  1. Guillaume Landry  1623-1689 
  2. Sebastienne Landry  1624-1700
  3. Robert Landry  1630-1690
  4. Jean Landry  1636-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathurin Landry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathurin Landry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathurin Landry


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree
      Mathurin Landry<br>Gender: Male<br>Birth: 1595 - Neuilly-sur-Eure, Perche, France<br>Marriage: Nov 8 1620 - La Ventrouze, Perche, France<br>Wife: Damiane Desavis Dessaints, Landry<br>Children: Guillaume LandrySebastienne LandryRobert LandryJean Landry<br>Photos:
      www.wikitree.com
    2. FamilySearch Family Tree
      Mathurin Landry<br>Birth names: Maturin LANDRYMathurin Landry Ou Laundry<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1595 - Neuilly, Eure, Haute-Normandy, France<br>Christening: Circa 1595 - France<br>Marriage: Spouse: Damiane Desavis - Nov 8 1620 - La Ventrouze, Orne, Basse-Normandie, France<br>Residence: 1642 - Arrived In Canada, Nouvelle France<br>Residence: Autum of 1643 Mathurin returns to France - 1643<br>Residence: July 16 1643 - Trois-Rivières, Canada, Nouvelle France<br>Residence: July 29 1643 - Trois-Rivières, Canada, Nouvelle France<br>Death: Oct 14 1659 - La Ventrouze, Orne, Basse-Normandie, France<br>Burial: La Ventrouze, Orne, Lower Normandy, France<br>Occupation: Maitre tailleur d'habits<br>Wife: Damiane Landry (born Desavis)<br>Children: Guillaume Landry</a>, Sebastienne Landry, Robert Landry, Jean Landry<br>  Additional information:

      LifeSketch: Throughout all the research that has been done on this Mathurin no records or resources of his parents have been discovered... Could you please include your sources for this information......aise de généalogie - Nos Origines - Site web, Généalogie du Québec et française d'Amérique - PREFEN - Programme de Recherche sur l'Émigration des Français En Nouvelle-France, Université de Caen - Carpin, Gervais (1999). Le Reseau du Canada: Étude du mode migratoire de la France vers Ie Nouvelle-France (1628-1662) - Fichier Origine 242276: Guillaume Landry - Généalogie Québec 13169 - Jetté, René (1983). Dictionnaire généalogique des familles du Québec. Des origines à 1730. Montréal, Les Presses de l’Université de Montréal. xxx-1180 pages -LaForest, Thomas J. (1990). "Our French Canadian Ancestors", Volume XI, Chapter 11, Palm Harbor, Florida. p. 107 (Landry entry) See Margo Zieske' index - Landry, Marcel Walter. Géneologie et Historie des Landry - Lesperance, Jerry (December 2002). Le Perche, Vermont French-Canadian Genealogical Society - Londeree, Ben R. .The Landry Lines in North America - La Mémoire du Québec." - Guillaume Landry - Nos Origines 17562 - perche-quebec.com - PREFEN Fiche 32295 - Romanet de Beaune, Olivier, vicomte de, (1890), Géographie du Perche et chronologie de ses comtés, suivies de pièces justificatives, formant le cartulaire de cette province, voir tout particulièrement les pp. le Tableau de toute les paroisses et communes de la province du Perche suivant le fin du texte à la page 272 -Tanguay, Cyprien; 1871-1890, Dictionnaire généalogique des familles canadiennes, 7 volumeser several years before his son's crossing. He probably came here as a servant, of the Jesuits, in 1643. Two pieces of evidence exists in the religious registries, of Trois-Rivieres. On July 16, 1643, Mathurin Landry appeared as godfather to Mathurin Pouaouagan, when Father Jean de Brebeuf administered baptism to the Amerindian. We know that, the famous missionary lived in the Quebec region, from the autumn of 1641 to September 17, 1644. Then, on July 29, 1643, Mathurin Landry became the godfather of another little Amerindian, Mathurin, the son of Jean Pachirinich and Francoise Pakintemdamages. Paul Lejune, S.J., one of the founders of the mission at Trois-Rivieres, poured the baptismal water, on the forehead of the little Indian child. Mathurin Landry returned to France, perhaps in the autumn of 1643. His son, Guillaume, would replace him ten years later. This biography was taken from "Our French-Canadian Ancestors: by Thomas J. Laforest;
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Filae Family Trees
      Mathurin LANDRY<br>Birth: 1594<br>Death: Sep 1 1642lt;/a><br>Wife: Damiane DESAVIS<br>Children: Guillaume LANDRY, Jean LANDRY, Robert LANDRY, <a>Sebastienne LANDRY
      The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
      • 17. Mai » Im osmanischen Philippopolis, dem heutigen bulgarischen Plowdiw, wird das erste Kinderkarussell betrieben. Laut zeitgenössischer Beschreibung besteht es „aus einem großen Wagenrad, an dessen äußerer Seite kleine Sitze befestigt sind, worauf die Kinder ihren Platz einnehmen.“
      • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
      • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
      • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
      • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
      • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
      • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
      • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
      • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
      • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
      • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Landry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landry (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I503689.php : abgerufen 9. August 2025), "Mathurin Landry (± 1595-1642)".