Patrick Balfour family tree » William Adrian Alexander Balfour (1864-1932)

Persönliche Daten William Adrian Alexander Balfour 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1864.
  • Beruf: zwischen 1887 und 1932 Chartered Accountant in T. J. Martin, 49 Castle Street, Edinburgh, Scotland, United Kingdom.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: St Georges, Midlothian, Scotland.
    • im Jahr 1881: St Georges, Midlothian, Scotland.
    • im Jahr 1891: St George, Midlothian, Scotland.
    • zwischen 1864 und 1869: 10 Claremont Crescent, Edinburgh, Scotland, United Kingdom.
    • zwischen 1898 und 1932: 15 Northumberland Street, Edinburgh, Scotland, United Kingdom.
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1932 in 15 Northumberland Street, Edinburgh, Scotland, United Kingdom, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 13. Dezember 1932 in Dean Cemetery, Dean Path, Edinburgh, Scotland, United Kingdom.
  • Ein Kind von Robert Balfour und Frances Grace Blaikie

Familie von William Adrian Alexander Balfour

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Adrian Alexander Balfour?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Adrian Alexander Balfour

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Adrian Alexander Balfour

Jane Garden
1794-1857

William Adrian Alexander Balfour
1864-1932


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Chelberg Web Site, Peter Chelberg, William Adrian Alexander Balfour, 30. März 2021
      Added via a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Chelberg Web Site

      Family tree: 223474991-1
    2. FamilySearch Family Tree
      William Adrian Alexander Balfour<br>Gender: Male<br>Birth: 1864<br>Residence: Between 1864 and 1869 - 10 Claremont Crescent, Edinburgh, Scotland, United Kingdom<br>Residence: 22 Rutland Street, Edinburgh, Scotland, United Kingdom - Between 1870 and 1897<br>Residence: Between 1898 and 1932 - 15 Northumberland Street, Edinburgh, Scotland, United Kingdom<br>Death: Dec 9 1932 - 15 Northumberland Street, Edinburgh, Scotland, United Kingdom<br>Burial: Dec 13 1932 - Dean Cemetery, Dean Path, Edinburgh, Scotland, United Kingdom<br>Occupation: Chartered Accountant - Between 1887 and 1932 - T. J. Martin, 49 Castle Street, Edinburgh, Scotland, United Kingdom<br>Parents: , Frances Grace Balfour (born Blaikie)<br>Siblings: Jane Garden Balfour, James Francis Balfour, <a>Ann Louisa Balfour, Robert John Balfour, Frances Elizabeth Balfour, Edith Jones (born Balfour), Dr Margaret Ida Balfour<br>  Additional information:

      LifeSketch: ===she lived there until her death in 1891.s so until she dies.e house.ly he moved to this address with his mother when his father died. He must have been to university and is now taking up his first professional post as an accountant, so he has listed himself in the directory. He works for the same firm, T. J. Martin of 49 Castle Street in Edinburgh until his death in 1932.Ministers and Missionaries Widows and Orphans Fund - 36 yearsty for the use of business girls in the town".ess that William Adrian Alexander Balfour owns. and Ann L Balfour at that address039;s busy being a doctor.ot marry - dies in Surrey in 1942
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1932 lag zwischen -3.3 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
      • 11. April » Das epische Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht wird in der Radiofassung vom Berliner Rundfunk als Uraufführung gesendet.
      • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
      • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1932 lag zwischen 0,3 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
      • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
      • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 6. August » Die Filmfestspiele von Venedig werden erstmals veranstaltet.
      • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Balfour

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balfour.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balfour.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balfour (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I503114.php : abgerufen 30. April 2025), "William Adrian Alexander Balfour (1864-1932)".