Patrick Balfour family tree » James VII Balfour (1774-1860)

Persönliche Daten James VII Balfour 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 7. Januar 1774 in St Cuthbert's, Edinburgh.
  • Er wurde getauft in Saint Cuthberts, Edinburgh, Midlothian, Scotland.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1774: Edinburgh, Midlothian, Scotland.
    • im Jahr 1841: St Cuthbert'S, Midlothian, Scotland.
    • im Jahr 1851: Midlothian, Scotland.
  • Er ist verstorben am 20. März 1860 in Pilrig, Midlothian, Scotland, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in South Leith Parish Church, Edinburgh, City of Edinburgh, Scotland, United Kingdom.
  • Ein Kind von John (Jack) Balfour of Pilrig

Familie von James VII Balfour

Er ist verheiratet mit Anne Mackintosh.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1806 in Edinburgh Parish, Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 32 Jahre alt.

Spouse: James Balfour

Kind(er):

  1. Margaret Balfour  1807-1860
  2. John BALFOUR  1808-± 1811
  3. Jane Balfour  1812-1842
  4. Anne Balfour  1816-1842
  5. Robert Balfour  1818-1869 
  6. Lewis BALFOUR  1820-1820

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James VII Balfour?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James VII Balfour

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James VII Balfour

James VII Balfour
1774-1860

1806
John BALFOUR
1808-± 1811
Jane Balfour
1812-1842
Anne Balfour
1816-1842
Lewis BALFOUR
1820-1820

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Redshaw Web Site, Bev Redshaw, 10. August 2015
      Added via an Instant Discovery™

      MyHeritage.com family tree

      Family site: Redshaw Web Site

      Family tree: 63709741-17
    2. FamilySearch Family Tree
      James Balfour<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 7 1774 - Midlothian, Scotland<br>Marriage: Feb 13 1806 - Edinburgh Parish,Edinburgh,Midlothian,Scotland<br&gt;Marriage: Spouse: Anne Mackintosh - Feb 13 1806 - Edinburgh Parish,Edinburgh,Midlothian,Scotland<br>Residence: 1774 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Residence: 1841 - St Cuthbert'S, Midlothian, Scotland<br>Residence: 1851 - Midlothian, Scotland<br>Death: Mar 20 1860 - Pilrig, Midlothian, Scotland<br>Burial: South Leith Parish Church, Edinburgh, City of Edinburgh, Scotland, United Kingdom<br>Parents: John 'Jack' Balfour 3rd of Pilrig, Jean Balfour (born Whyte)<br>Wife: Anne Balfour (born Mackintosh)<br>Children: Margaret Paul (born Balfour), John Mackintosh Balfour-Melville, Jane Balfour, James Balfour, Anne Balfour, Robert Balfour C.A.<br>Siblings: John Balfour, Rev Lewis Balfour, Louisa Balfour, Melville Balfour
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Balfour Web Site, Patrick Balfour, via https://www.myheritage.com/person-150223...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Balfour Web Site

      Family tree: 199921651-5
    4. Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950, via https://www.myheritage.com/research/coll...
      James Balfour<br>Gender: Female<br>Indexing Project (Batch) Number: C11987-7<br>System Origin: Scotland-VR<br>GS Film number: 1066756<br&gt;Reference ID: 2:17RX5D3
    5. george Web Site, mark george, 9. April 2017
      Personal photo of James BALFOUR Added via a Photo Discovery™

      MyHeritage family tree

      Family site: george Web Site

      Family tree: 207929961-1
    6. Højbjerg Justesen Web Site, Michael Højbjerg, via https://www.myheritage.com/person-150200...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Højbjerg Justesen Web Site

      Family tree: 59290061-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1774 war um die 3,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
      • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
      • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
      • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
      • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1806 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Im zwischen Napoleon Bonaparte und Christian von Haugwitz ausgehandelten Vertrag von Paris verpflichtet sich Preußen zur Sperre aller seiner Häfen für britische Schiffe und zur Besetzung Kurhannovers. Großbritannien erklärt daraufhin Preußen den Krieg.
      • 1. Juni » In Preußen wird Papiergeld, so genannte Tresorscheine, ausgegeben.
      • 6. September » Die Reichsstadt Frankfurt am Main wird in das Fürstentum Aschaffenburg eingegliedert und nunmehr vom Fürstprimas des Rheinbunds, Karl Theodor von Dalberg, regiert.
      • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
      • 14. September » Said ibn Sultan wird zum alleinigen Herrscher von Muskat, Oman und Sansibar ernannt. Unter seiner Regierung erreicht der Oman seine größte Macht und Ausdehnung.
      • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
    • Die Temperatur am 20. März 1860 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
      • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
      • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
      • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Balfour

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balfour.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balfour.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balfour (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I500355.php : abgerufen 30. April 2025), "James VII Balfour (1774-1860)".