Patrick Balfour family tree » Cecilia Helen Elphinstone (1704-1780)

Persönliche Daten Cecilia Helen Elphinstone 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Cecilia Helen Elphinstone

Sie ist verheiratet mit James Balfour (Bellfour).

Sie haben geheiratet am 29. August 1737 in South Leith, Midlothian, Scotland, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James BALFOUR  1738-1755
  2. Balfour  1740-1740
  3. Mary Cecilia BALFOUR  1742-1801 
  4. Lewis BALFOUR  1746-1806

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecilia Helen Elphinstone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecilia Helen Elphinstone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecilia Helen Elphinstone


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Balfour Web Site, Patrick Balfour, via https://www.myheritage.com/person-150051...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Balfour Web Site

      Family tree: 199921651-5
    2. Redshaw Web Site, Bev Redshaw, 6. August 2015
      Added via an Instant Discovery™

      MyHeritage family tree

      Family site: Redshaw Web Site

      Family tree: 63709741-13
    3. FamilySearch Family Tree
      Cecila Helen Balfour (born Elphingstone)<br>Birth names: Cecilia ElphinstoneMrs- James BalfourMrs. James BalfourSicil ElphingstoneCelia Helen Elphinstone<br>Gender: Female&lt;br>Birth: June 30 1704 - Logie Coldstone, Aberdeenshire, Scotland<br>Christening: June 30 1704 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Marriage: Aug 29 1737 - South Leith, Midlothian, Scotland<br>Residence: Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Death: Apr 11 1780 - Leith, Edinburghshire, Scotland, United Kingdom<br>Burial: 1780 - Leith, Midlothian, Scotland<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    4. Scotland, Marriages, 1561-1910, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      Cecilia Elphinstone & James Balfour
      Marriage: Aug 29 1737 - South Leith, Midlothian, Scotland
      Wife: Cecilia Elphinstone
        Father: John Baronet Elphinstone
        Mother: Mary Elliot
      Husband: James Balfour
        Father: James Balfour
        Mother: Louisa Hamilton
      Indexing Project (Batch) Number: M19504-4
      System Origin: Scotland-ODM
      GS Film number: 1067773

    5. Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950, via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Cicil Elphingston
      Gender: Male
      Birth: July 6 1738 - Saint Cuthberts, Edinburgh, Midlothian, Scotland
      Father: James Balfour
      Mother: Cicil Elphingston
        Birth: July 6 1738 - Saint Cuthberts, Edinburgh, Midlothian, Scotland
      Child: James Balfour
      Indexing Project (Batch) Number: C11986-7
      System Origin: Scotland-ODM
      GS Film number: 1066753

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
      • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 29. August 1737 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 11. April 1780 war um die 5,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
      • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
      • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Elphinstone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elphinstone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elphinstone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elphinstone (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I500153.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cecilia Helen Elphinstone (1704-1780)".