Parentelen Heijstek » Martina Meijers (1878-1946)

Persönliche Daten Martina Meijers 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Martina Meijers

Sie ist verheiratet mit Jan Louwerse.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1901 in Vrouwenpolder, Zeeland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martina Meijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martina Meijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martina Meijers

Martina Kodde
1820-1905

Martina Meijers
1878-1946

1901

Jan Louwerse
± 1874-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jan Louwerse, WIE29137268
      hoofdpersoonnaam=Jan Louwerse
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=27
      hoofdpersoongebplaats=Sint Laurens
      partnernaam=Martina Meijers
      partnerberoep=dienstbode
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Vrouwenpolder
      hoofdpersoonvader=Leijn Louwerse
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Tannetje van Westen
      partnervader=Jacobus Meijers
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Martina van Zuijen
      partnermoederberoep=zonder
      trdatum=woensdag 23 oktober 1901
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23 oktober 1901
      akteplaats=Vrouwenpolder
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=VRO-H-1901
      aktenummer=4
      brontype=BS Huwelijk

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
    2. Geboorte Martina Meijers, WIE31758024
      hoofdpersoonnaam=Martina Meijers
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=woensdag 17 april 1878
      hoofdpersoongebplaats=Vrouwenpolder
      hoofdpersoonvader=Jacobus Meijers
      hoofdpersoonmoeder=Martina van Zuijen
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=18 april 1878
      akteplaats=Vrouwenpolder
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=VRO-G-1878
      aktenummer=11
      brontype=BS Geboorte

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.3]]
    3. Overlijden Martina Meijers, WIE29610759
      hoofdpersoonnaam=Martina Meijers
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonberoep=zonder
      hoofdpersoonleeftijd=68 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Vrouwenpolder
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 20 september 1946
      hoofdpersoonovlplaats=Grijpskerke
      partner=Jan Louwerse
      hoofdpersoonvader=Jacobus Meijers
      hoofdpersoonmoeder=Martina van Zuijen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=20 september 1946
      akteplaats=Grijpskerke
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=GRY-O-1946
      aktenummer=5
      brontype=BS Overlijden

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.3]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1878 war um die 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
      • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1901 lag zwischen 4,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
      • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
      • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • Die Temperatur am 20. September 1946 lag zwischen 11,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die sowjetischen Truppen räumen die von ihnen elf Monate lang nach zuvor deutscher Besetzung eingenommene dänische Ostsee-Insel Bornholm.
      • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
      • 1. Juli » Die mehr als 100-jährige Herrschaft der Weißen Rajas von Borneo endet: Charles Vyner Brooke überlässt das in Familienbesitz befindliche Königreich Sarawak dem Vereinigten Königreich gegen eine beträchtliche Pension für sich und seine drei Töchter. Sarawak wird damit zur Kronkolonie.
      • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
      • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
      • 6. September » US-Außenminister Byrnes verkündet in Stuttgart die längerfristige Präsenz westlicher alliierter Soldaten in Deutschland und informiert über das Inkrafttreten der Einrichtung der so genannten Bizone zum 1. Januar 1947; der wirtschaftliche Zusammenschluss der Besatzungszonen Großbritanniens und der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijers (unter)sucht.

    Die Parentelen Heijstek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Heystek, "Parentelen Heijstek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parentelen-heijstek/I8938.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Martina Meijers (1878-1946)".