Parentelen Heijstek » Pieter "Piet" Meijers (1883-1971)

Persönliche Daten Pieter "Piet" Meijers 

Quellen 1, 2, 3Quellen 2, 3

Familie von Pieter "Piet" Meijers

Er ist verheiratet mit Aartje Cornelia de Vos.

Das Aufgebot wurde bestellt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1912 in Vrouwenpolder, Zeeland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter "Piet" Meijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter "Piet" Meijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Meijers

Martina Kodde
1820-1905

Pieter Meijers
1883-1971

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte Jacobus Meijers 1917, BSO025, 1
      Heden den vijfden Februari
      negentienhonderd zeventien, verschenen voor mij, ambtenaar van den burgerlijken stan van
      de gemeente Vrouwepolder
      Pieter Meiejrs
      oud drie en dertig jaar, van beroep landman
      wonende te Vrouwenpolder, zoon van den overleden
      alsmede Jacobus Meijers
      oud vier en twintig jaar, van beroep landbouwer
      wonende te Vrouwepolder, zoon van den overledene
      die mij verklaarden dat op den derden Februari
      negentienhonderd zeveneitn te Tien uur, des
      voormiddags in deze gemeente, is overleden Jacobus
      Meijers
      oud vijf en zestig jaar, geboren te Vrouwepolder
      van beroep landbouwer wonende te Vrouwepolder
      echtgenoot van Martina van Zuien, zoon
      van Pieter Meiejrs en Jacoba Johanna de
      Klerk, beiden overleden.
      Waarvan akte, welk is voorgelezen.
    2. Huwelijk Pieter Meijers, WIE29137264
      hoofdpersoonnaam=Pieter Meijers
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=29
      hoofdpersoongebplaats=Vrouwenpolder
      partnernaam=Aartje Cornelia de Vos
      partnerberoep=zonder
      partnerleeftijd=36
      partnergebplaats=Wissenkerke
      hoofdpersoonvader=Jacobus Meijers
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Martina van Zuijen
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder
      partnervader=Dankert de Vos
      partnermoeder=Willemina van der Velde
      partnermoederberoep=zonder
      trdatum=woensdag 16 oktober 1912
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=16 oktober 1912
      akteplaats=Vrouwenpolder
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=VRO-H-1912
      aktenummer=3
      brontype=BS Huwelijk

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
    3. Geboorte Pieter Meijers, WIE31758142
      hoofdpersoonnaam=Pieter Meijers
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=donderdag 8 februari 1883
      hoofdpersoongebplaats=Vrouwenpolder
      hoofdpersoonvader=Jacobus Meijers
      hoofdpersoonmoeder=Martina van Zuijen
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=8 februari 1883
      akteplaats=Vrouwenpolder
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=VRO-G-1883
      aktenummer=4
      brontype=BS Geboorte

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.3]]
    4. RAZE 1184a, folio 61/RAZE 1183a, folio 66, SO271

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1883 war um die 1,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1912 lag zwischen 0,9 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
      • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
      • 1. August » Die 3457m hoch gelegene Jungfraubahn-Station Jungfraujoch wird in Betrieb genommen.
      • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
      • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.
    • Die Temperatur am 17. November 1971 lag zwischen 4,0 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Königin Elisabeth II. verleiht der Schriftstellerin Agatha Christie den Titel Dame Commander of the British Empire.
      • 7. Januar » Während des Vietnamkrieges startet letztmals ein Flugzeug zu einem Sprüheinsatz mit dem Entlaubungsmittel Agent Orange.
      • 25. März » Der westpakistanische Militär- und Regierungschef Yahya Khan bricht alle Verhandlungen mit der ostpakistanischen Awami-Liga ab und verlässt Ostpakistan. Sofort nach seiner Abreise gibt er den Einsatzbefehl für die westpakistanischen Truppen und eröffnet damit den Bangladesch-Krieg
      • 7. August » Mit einer sicheren Landung im Pazifik endet der US-amerikanische Mondflug Apollo 15, obwohl sich einer der drei Fallschirme der Kapsel nicht öffnet.
      • 28. September » Der ungarische Kardinal und Erzbischof József Mindszenty verlässt die US-amerikanische Botschaft in Budapest und geht ins Exil, nachdem er dort seit 1956 15 Jahre als politischer Flüchtling gelebt hatte.
      • 10. Oktober » In Lake Havasu City im US-Bundesstaat Arizona wird die an die Vereinigten Staaten verkaufte London Bridge von 1831 wieder eröffnet, deren Teile in eine Stahlbetonkonstruktion eingebaut sind.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijers (unter)sucht.

    Die Parentelen Heijstek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Heystek, "Parentelen Heijstek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parentelen-heijstek/I8934.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Pieter "Piet" Meijers (1883-1971)".