Nachkommenschaft Vonder » Joannis Henricus Funder (1809-1869)

Persönliche Daten Joannis Henricus Funder 

    Joannis is ook bekend als Jan Hendrik Vonder (overlijden).
  • Er wurde getauft am 20. Dezember 1809 in Delden, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Joannis wordt gedoopt als Joannis Henricus, zoon van "Jo'is Funder en Berendina Nieland". De peetouders zijn Hermanus ter Braak en Getrude Nieland.
  • Beruf: bis 1869 dienstknecht.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 2. September 1869 in Lonneker, Overijssel, Nederland.Quelle 2
    Joannis is om 8.00 uur overleden als de 62 jarige Jan Hendrik Vonder, geboren te Wierden, zoon van Jan Vonder en Berendina Nijland. De aangifte is gedaan door Lambertus ten Bos (63) en Anton Wolf (50) landbouwers.
  • Ein Kind von Johannes Vunder und Berendina Nijland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2012.

Familie von Joannis Henricus Funder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannis Henricus Funder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannis Henricus Funder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannis Henricus Funder

Berendina Nijland
± 1781-1814

Joannis Henricus Funder
1809-1869


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. doopboek
    2. : Doop
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: Doopregister
      Gezindte: RK
      Inventarisnr.: 1809 inv 99; p.137
      20. Dezember 1809
    3. BS Overlijdens register
    4. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      : Overlijden
      Inventarisnr.: 1869/141
      Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 8778
      Gemeente: Lonneker
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 141
      Aangiftedatum: 03-09-1869
      Overledene Jan Hendrik Vonder
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 02-09-1869
      Leeftijd: 62
      Overlijdensplaats: Lonneker
      Vader Jan Vonder
      Moeder Berendina Nijland
      Partner
      Nadere informatie dienstknecht; geboren te Wierden
      3. September 1869

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1809 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
      • 12. April » In der ersten Schlacht am Bergisel besiegen die aufständischen Tiroler Bauern unter Andreas Hofer die bayerische Besatzungsmacht und ziehen in Innsbruck ein.
      • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
      • 6. Juni » Der schwedische Reichstag beschließt eine neue Verfassung, die bis 1974 gültig bleiben wird. Sie löst die absolutistische Verfassung von 1772 ab.
      • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
      • 19. November » In der Schlacht bei Ocaña kommt es während der Napoleonischen Kriege zu einem Sieg des französischen Heeres unter Marschall Nicolas Jean-de-Dieu Soult über die spanische Armee.
    • Die Temperatur am 2. September 1869 war um die 14,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
      • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Funder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Funder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Funder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Funder (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Nachkommenschaft Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-vonder/I761.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Joannis Henricus Funder (1809-1869)".