Nachkommenschaft Lavarne » Antonia Hendrika Smallegoor (1905-)

Persönliche Daten Antonia Hendrika Smallegoor 


Familie von Antonia Hendrika Smallegoor

Sie ist verheiratet mit Teunis Klein Kranenbarg.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Januar 1931 in Warnsveld, sie war 26 Jahre alt.

30.01.1931 Aktenr. 002 - Burgerlijke Stand Warnsveld - Huwelijken - ? scannr. 0443 en ? scannr. 0444 Teunis Klein Kranenbarg, oud 24 jaren, landbouwer, geboren te Warnsveld, wonende te Gorssel, meerderjarige zoon van Evert Jan Klein Kranenbarg, oud 58 jaren, landbouwer, en van Berendina Maria ten Broek, oud 59 jaren, zonder beroep, beiden wonende te Gorssel X 30 januari 1931 Antonia Hendrika Smallegoor, oud 25 jaren, zonder beroep, geboren en wonende alhier, meerderjarige dochter van Jan Willem Smallegoor, overleden, en van Hendrika Willemina Makkink, oud 55 jaren, landbouwster, wonende alhier. ¦ Getuigen - Hendrik Jan Klein Kranenbarg, oud 33 jaren, landbouwer, wonende te Rheden, broeder des bruidegoms, en Gerrit Jan Smallegoor, oud 31 jaren, landbouwer, wonende alhier, broeder der bruid.

Notizen bei Antonia Hendrika Smallegoor

Dochter van Jan Willem Smallegoor en Hendrika Willemina Makkink.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Hendrika Smallegoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Hendrika Smallegoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Hendrika Smallegoor

Antonia Hendrika Smallegoor
1905-????

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1931 lag zwischen -0.2 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
    • 15. Juli » Eligio Sardinias Montalvo, bekannt geworden als Kid Chocolate, wird der erste aus Kuba stammende Boxweltmeister.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.

Über den Familiennamen Smallegoor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smallegoor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smallegoor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smallegoor (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I40314.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antonia Hendrika Smallegoor (1905-)".