Nachkommenschaft Hemerik-Broekhuizen-Huner-Koper-Barink » Elisabeth de Hoop (1722-1775)

Persönliche Daten Elisabeth de Hoop 

  • Sie ist geboren März 1722 in Leiden.
  • Sie wurde getauft am 29. März 1722 in Leiden.
  • Sie ist verstorben am 22. April 1775 in Leiden, sie war 53 Jahre alt.
    Memoriaalboek 28
    Toegang nummer: 0508
    Toegang naam: Oud rechterlijk archief Leiden

    Bron: Collaterale successie registerSoort registratie: Collaterale successiePlaats: Leiden
    Bijzonderheden:
    Datum eed: 05-05-1775
    Datum solvit: 03-06-1775

    Overledene
    Lijsje de Hoop
    Relatie
    Gehuwd met Jan Bioch * of Mioch
  • Ein Kind von Frans de Hoop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2021.

Familie von Elisabeth de Hoop

(1) Sie ist verheiratet mit Jan van der Nat.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Februar 1742 in Leiden erhalten.


Kind(er):

  1. Anna van der Nat  1744-1744
  2. Frans van der Nat  1750-1825 
  3. Jan van der Nat  1753-????
  4. Marijtje van der Nat  1758-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Bejoch.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Februar 1771 in Leiden erhalten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth de Hoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth de Hoop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth de Hoop

Elisabeth de Hoop
1722-1775

(1) 
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Elisabeth de Hoop

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1722 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 22. April 1775 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
    • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
    • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.

Über den Familiennamen De Hoop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Hoop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Hoop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Hoop (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R.A.Hemerik, "Nachkommenschaft Hemerik-Broekhuizen-Huner-Koper-Barink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-hemerik/I37575.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elisabeth de Hoop (1722-1775)".