Familienstammbaum Derikx, Derksen en Heijnen » Dirck Willemsz Duijvendijk (1669-1715)

Persönliche Daten Dirck Willemsz Duijvendijk 


Familie von Dirck Willemsz Duijvendijk

Er ist verheiratet mit Suzanna van Dijck.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1693 in Kralingen.Quelle 2

Zeuge: Geen getuigen vermeld

Kind(er):

  1. Matje Duijvendijk  1694-???? 
  2. Susanna Duijvendijk  1696-1696
  3. Jan Duijvendijk  1697-1697
  4. Jan Duijvendijk  1703-????


Notizen bei Dirck Willemsz Duijvendijk

Volgens de Spiegel der Zeilvaart, mei/juni 1986, vestigde Dirck Willemsz zich in 1696 in Ouderkerk aan den IJssel. Hij is overleden op een reis als matroos (op diverse websites is sprake van chirurgijn maar dat is niet bewezen) van Batavia via Ceylon en Kaap de Goede Hoop naar Texel. Het VOC-archief van soldij-ontvangende schepelingen vermeldt het overlijden op 15-02-1715 op het VOC-schip Wassenaar van Dircq van Duvendijck. De nalatenschap van deze Dircq wordt op 6 april 1716 uitgekeerd aan zijn echtgenote 'Susanna van Dijk'. Zijn zoon Jan Duijvendijk Dircksz vestigt de eerste scheepswerf van de familie Duijvendijk te Lekkerkerk. 'Zie verder ook het boekje van Cornelis van Duyvendijk over scheepswerven van de familie van Duijvendijk.'
ir. J. Duivendijk, Het liefst eigen baas, ISBN 978-90-825287-0-1.

Dirck Duijvendijk
mr, won o/y, dorp- zijde ovl zijn kinderen:
- jan 26-3-1697 o/y pd
- kind 21-3-1696 o/y pd
hij koopt boomgaard ra o/y 24/151 29-5-1698
wachtlopen in het oosteinde van de zijde ga o/y 123 bl. 7 7-5-1699
C.C.J. Lans, Toegang op de archieven van Ouderkerk aan den IJssel tot 1700, p. 109.

Jan Duivendijk, Duivendijk Web Site: https://www.stamboomonderzoek.com/myrjam/getperson.php?personID=I500714&tree=myrjam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Willemsz Duijvendijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Willemsz Duijvendijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Duijvendijk

Neeltge Vereem
± 1614-????
Susanna van 't Hof
± 1638-1679

Dirck Duijvendijk
1669-1715

1693

Suzanna van Dijck
± 1670-1751


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek rem. gemeente Rotterdam
    2. Trouwboek NG gemeente Kralingen, akte 716/

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
      • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
      • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
      • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
      • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1715 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
      • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Duijvendijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijvendijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijvendijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijvendijk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits Derksen, "Familienstammbaum Derikx, Derksen en Heijnen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-derksen/I6337.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dirck Willemsz Duijvendijk (1669-1715)".