Familienstammbaum Derikx, Derksen en Heijnen » Klaas Gijsbertsz Corteland (1679-????)

Persönliche Daten Klaas Gijsbertsz Corteland 


Familie von Klaas Gijsbertsz Corteland

(1) Er ist verheiratet mit Marrigje.

Sie haben geheiratet am 26. September 1700 in Groot-Ammers.


Kind(er):

  1. Annichjen Kortlant  1701-????
  2. willem Kortlant  1707-< 1724
  3. Ermtje Kortlant  1709-????
  4. Gijsbert Kortlant  1715-????


(2) Er ist verheiratet mit Barber de Kovel.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1721 in Groot Ammers.


Kind(er):

  1. Gijsbert Kortland  1722-????
  2. Willem Kortland  1724-????
  3. Jannigje Kortland  1725-????
  4. Arie Kortland  1728-????
  5. Jan Cortelandt  1729-???? 
  6. Leendert Kortland  1733-????
  7. Neeltie Kortland  1734-????


Notizen bei Klaas Gijsbertsz Corteland

Zie ook: Bruin, H. de, Groot-Ammers, Gezinnen 1643-1695.
Bron: http://www.kortland.info/
Bron: http://www.kortland-wilkens.net/index.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Gijsbertsz Corteland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Gijsbertsz Corteland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Corteland

Gijsbert
± 1649-????
Annechen
± 1654-????

Klaas Corteland
1679-????

(1) 1700
willem Kortlant
1707-< 1724
(2) 1721
Arie Kortland
1728-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Klaas Gijsbertsz Corteland



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1721 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.

Über den Familiennamen Corteland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corteland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corteland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corteland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frits Derksen, "Familienstammbaum Derikx, Derksen en Heijnen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-derksen/I3990.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Klaas Gijsbertsz Corteland (1679-????)".