Über den Tag » Mittwoch 2. Dezember 1964Kalender-Konvertierer

3. Dezember 1964 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Dezember 1964


Geboren am Mittwoch 2. Dezember 1964
Gestorben am Mittwoch 2. Dezember 1964

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Dezember 1964 auf Delpher


Geboren am 2. Dezember

Gestorben am 2. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1964
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Ronald
  6. John
  7. Cornelis
  8. Hendrik
  9. Paul
  10. Pieter
  11. Marcel
  12. Mark
  13. Richard
  14. Gerrit
  15. Johan
  16. Willem
Beliebte frauliche Vornamen in 1964
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Elisabeth
  5. Monique
  6. Yvonne
  7. Cornelia
  8. Jolanda
  9. Anita
  10. Ingrid
  11. Karin
  12. Jacqueline
  13. Wilhelmina
  14. Petra
  15. Catharina
  16. Caroline

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1964
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
  • 9. Januar » Als Demonstranten in der Panamakanalzone die Flagge Panamas aufziehen, kommt es zu einer Schießerei, bei der ein Student getötet wird. Das führt zu massiven diplomatischen Verstimmungen zwischen Panama und den USA.
  • 4. März » Der Film Le journal d'une femme de chambre (Tagebuch einer Kammerzofe) des spanischen Regisseurs Luis Buñuel nach dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau mit Jeanne Moreau und Michel Piccoli in den Hauptrollen wird in Paris uraufgeführt.
  • 30. März » In den Vereinigten Staaten läuft die erste Folge der Fernseh-Quizsendung Jeopardy! über die Bildschirme.
  • 17. April » Auf der Weltausstellung in New York präsentiert der Automobilhersteller Ford das Modell Ford Mustang. Mit dem technisch auf dem Ford Falcon basierenden Wagen entsteht damit die Klasse der „Pony-Cars“.
  • 4. November » In Frankreich hat der erste Film über Fantomas Premiere.
  • 13. Dezember » Das 1961 geschlossene internationale Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel tritt in Kraft.
Wetter 2. Dezember 1964

Die Temperatur am 2. Dezember 1964 lag zwischen -3,5 °C und -0,2 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI