Über den Tag » Dienstag 1. Dezember 1964Kalender-Konvertierer

2. Dezember 1964 Nächste SeiteVorherige Seite Dezember 1964


Geboren am Dienstag 1. Dezember 1964
Gestorben am Dienstag 1. Dezember 1964

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom1. Dezember 1964 auf Delpher


Geboren am 1. Dezember

Gestorben am 1. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1964
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Ronald
  6. John
  7. Cornelis
  8. Hendrik
  9. Paul
  10. Pieter
  11. Marcel
  12. Mark
  13. Richard
  14. Gerrit
  15. Johan
  16. Willem
Beliebte frauliche Vornamen in 1964
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Elisabeth
  5. Monique
  6. Yvonne
  7. Cornelia
  8. Jolanda
  9. Anita
  10. Ingrid
  11. Karin
  12. Jacqueline
  13. Wilhelmina
  14. Petra
  15. Catharina
  16. Caroline

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1964
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
  • 9. Januar » Als Demonstranten in der Panamakanalzone die Flagge Panamas aufziehen, kommt es zu einer Schießerei, bei der ein Student getötet wird. Das führt zu massiven diplomatischen Verstimmungen zwischen Panama und den USA.
  • 7. Februar » The Beatles landen auf ihrer ersten Amerika-Reise auf dem New Yorker John F. Kennedy Airport, wo sie auf dem Rollfeld von 5.000 Fans und 200 Journalisten empfangen werden.
  • 26. April » Die Republik Tanganjika vereinigt sich mit dem Inselstaat Sansibar zur Vereinigten Republik Tansania. Präsident wird der bisherige Präsident Tanganjikas, Julius Nyerere.
  • 10. Juli » Der von Staatspräsident Joseph Kasavubu aus dem Exil zurückgeholte frühere Staatschef von Katanga, Moïse Tschombé, wird Ministerpräsident der Zentralregierung im Kongo.
  • 14. Oktober » Nikita Chruschtschow wird als Regierungschef der UdSSR und Generalsekretär der KPdSU gestürzt. Sein Nachfolger wird Leonid Breschnew.
  • 2. November » König Saud von Saudi-Arabien wird durch einen familieninternen Putsch abgesetzt und durch seinen Halbbruder König Faisal ersetzt.
Wetter 1. Dezember 1964

Die Temperatur am 1. Dezember 1964 lag zwischen -2,2 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 0,6 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (52%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI