Über den Tag » Montag 14. September 1931Kalender-Konvertierer

15. September 1931 Nächste SeiteVorherige Seite 13. September 1931


Geboren am Montag 14. September 1931
Gestorben am Montag 14. September 1931

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. September 1931 auf Delpher


Geboren am 14. September
  • 1929 » Dick Tiger, nigerianischer Boxer
  • 1929 » Ferdinand Oyono, kamerunischer Schriftsteller und Politiker
  • 1929 » Hans Clarin, deutscher Schauspieler
  • 1930 » Allan Bloom, US-amerikanischer Philosoph und Professor
  • 1930 » Hans Aregger, schweizerischer Komponist, Kapellmeister, Klarinetten- und Saxophonspieler
  • 1931 » Ivan Klíma, tschechischer Schriftsteller
  • 1931 » Pavel Blatný, tschechischer Komponist
  • 1931 » Rudi Strahl, deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker
  • 1932 » Albrecht Ade, deutscher Emeritus, Fotograf, Trickfilmer und Gründungsdirektor der Filmakademie Baden-Württemberg
  • 1932 » Gerd Fuchs, deutscher Schriftsteller

Gestorben am 14. September

Beliebte männliche Vornamen in 1931
Beliebte frauliche Vornamen in 1931

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1931
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
  • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
  • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
  • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
  • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
  • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
  • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
Wetter 14. September 1931

Die Temperatur am 14. September 1931 lag zwischen 2,7 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI