Über den Tag » Samstag 14. Juli 1923Kalender-Konvertierer

15. Juli 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Juli 1923


Geboren am Samstag 14. Juli 1923
Gestorben am Samstag 14. Juli 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Juli 1923 auf Delpher


Geboren am 14. Juli

Gestorben am 14. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1923
Beliebte frauliche Vornamen in 1923

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
  • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
  • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
  • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
  • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
  • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
Wetter 14. Juli 1923

Die Temperatur am 14. Juli 1923 lag zwischen 17,7 °C und 30,2 °C und war durchschnittlich 23,8 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI